• scorpionix@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    39
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Das wundert mich schon seit längerem: Warum predigen wir als Gesellschaft einerseits Gleichberechtigung und Teilhabe, während die meisten von uns einen Großteil des Tages in einer Umgebung unterwegs sind, die diktatorisch geführt wird?

      • scorpionix@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        3 months ago

        Ich denke nicht, dass die Art, wie Unternehmen geführt werden, mit dem Kapitalismus als solchem zu tun hat.

        Zum einen wird es immer, egal in welcher ökonomischen Ordnung Unternehmen als Organisationen von Produktionsstätten geben. Und andererseits, gibt es auch im aktuellen Kapitalismus verschiedene Möglichkeiten ein solches Unternehmen zu organisieren.

    • AlexS@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      arrow-down
      17
      ·
      3 months ago

      Gründe ein Unternehmen und mache es besser.

      Jetzt macht mich rot!

      • taladar@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        18
        ·
        3 months ago

        Das ist auch keine Lösung so lange Unternehmen selbst in einer Struktur aus Rechtsformen und anderen Gesetzen sowie Finanzmärkten,… fest sitzen die alle eine solche hierarchische Struktur begünstigen oder vorschreiben.

        • AlexS@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          arrow-down
          4
          ·
          3 months ago

          Jede Struktur braucht eine gewisse Hierarchie. Insbesondere wenn sie wertschöpfend tätig sein soll.

          • taladar@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            7
            ·
            3 months ago

            Wieso?

            Es gibt im Grunde genommen zwei wesentliche Gründe die hier immer gern genannt werden.

            Da ist zum einen die Verantwortung, also wer hat Schuld wenn etwas schief geht. Das beruht aber im Grunde auf einer Reihe von Fehlschlüssen, nämlich zum einen der gleiche der “Ich hab nur Befehle befolgt” nicht zu einer guten Ausrede macht bei moralischen Fragen und zum anderen der Idee dass einen Schuldigen finden irgendetwas produktives erreicht bzw. die Angst davor dieser Schuldige zu sein abschreckend wirkt.

            Zum anderen wird die Möglichkeit Befehle oder Anweisungen zu geben oft als Begründung heran gezogen. Das Problem hiermit ist dass wir in vielen komplexen Unternehmen gut beobachten können dass zum einen die Anweisungen und Befehle nicht von der Person kommen die am besten weiß was zu tun ist. Hier ist schon die Grundannahme falsch dass das überhaupt immer die selbe Person ist. Und zum anderen kann man gut beobachten wie die Anweisungen nicht immer zum Nutzen des Unternehmens sondern oft zum persönlichen Büro-Politik und Karriere-Ziel des Vorgesetzten genutzt werden.

      • Killing_Spark@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        arrow-down
        1
        ·
        3 months ago

        Denn wie wir alle wissen ist es viel einfacher das Rad neu zu erfinden als das Rad das wir haben zu verbessern!

      • scorpionix@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        arrow-down
        1
        ·
        3 months ago

        Sorry, ich bin definitiv kein Material für einen Geschäftsführer, Manager oder dergleichen.

    • taladar@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      arrow-down
      1
      ·
      3 months ago

      Ich würde sogar sagen sowohl am autoritären Ende des Spektrums (quasi per Definition) als auch rechts weil eine Tendenz alles einfacher und geordneter zu haben zu Dingen wie Hass auf Minderheiten, Fremde,… führt.

  • muelltonne@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    3 months ago

    Ich überlege gerade, wie man das zu “Gegenpropaganda” nutzen kann: So im Stil von “Die AfD ist wie dein Chef und trampelt über dich drüber”, nur irgendwie als catchy Slogan?

    • Unkreativer@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      3 months ago

      Sklavenverhältnis an der Arbeit. Mit der AFD auch im privaten Raum. FCK AFD

      Was besseres ist mir nicht eingefallen auf die schnelle, da gibt’s bestimmt kreativere Leute hier.

      Wollte zuerst Sklavenarbeit schreiben aber das klang fast so, als ob die AFD für Home-Office wäre