• BitPirate@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    28
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Wow, gleich mal um satte 41 Cent. Jungs, übertreibt es bitte nicht, das bricht den Firmen ja das Genick. Mit den 3,28€ mehr am Ende des Tages kann der Angestellte ja fast leben wie ein Adeliger.

  • Sinnz@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    1 year ago

    Das muss dieses sozialdemokratische Element in der Regierung sein.

    • vahayor@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      1 year ago

      Das entscheidet ja eben keine politische Instanz. Ist aber trotzdem zu wenig, die Regierung müsste dich ja auch nicht an die Empfehlung halten.

    • lulztard@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Welche Inflation? Die wo der Strom um 100% gestiegen ist im Preis, Kartoffeln um 90%, Reis und Nudeln um 50%, oder die Inflation wo alles bloß um 20% teurer geworden ist weil Edelkäse und Plasmafernseher mitgerechnet wurden?

      • clifftiger@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        14
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Egal welche. Eine Gehaltssteigerung von satten 3,4% für die untersten Einkommen wird das sicher alles total kompensieren. *Daumendrück*

  • Nothing@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    arrow-down
    7
    ·
    1 year ago

    Unpopuläre Meinung:

    Manche kluge Ökonomen sagen, dass, wenn der Mindestlohn steigt, die Unternehmen mehr Geld für die Löhne ausgeben müssen. Das könnte dazu führen, dass die Preise für Sachen und Dienstleistungen auch höher werden. Diesen Effekt nennen sie “Kostendruck-Inflation”. Die Unternehmen könnten versuchen, die höheren Lohnkosten an die Kunden weiterzugeben, damit sie genug Gewinn machen.