• 10 Posts
  • 59 Comments
Joined 3 months ago
cake
Cake day: October 22nd, 2024

help-circle






  • Ich dachte bei “gutem” Olivenöl geht es eh erstmal darum, ob es schonend hergestellt wurde und somit möglichst viele der gesunden Inhaltsstoffe erhalten bleiben.

    Habe auch noch nie eins entdeckt, wo ich mir gedacht habe, das spielt geschmacklich jetzt auf einem anderen Level. Ist vielleicht ein bisschen wie mit Wein. Oder vielleicht schmeckt Olivenöl auch generell einfach nicht besonders gut.





  • Ihr immer mit eurem Gatekeeping… Ich bin auch Veganer, aber heißt das jetzt unbedingt, dass ich nie Fleisch oder Eier esse? Natürlich nicht! Ab und zu kann man sich doch wohl mal was gönnen. Und gerade an Tagen wie Heiligabend kann man ja ruhig mal zur Wahrung des Friedens darauf verzichten, allen ein schlechtes Gewissen zu machen. Hach, ich liebe Parmesan!

    /uj Dass das so in der FAZ gelandet ist, ist ja fast so was wie ein Erfolg. Vegan war sicherlich too much, ist ja bekannt, dass das Blatt ständig für Milchpropaganda benutzt wird.



  • Ihnivid@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgIch🐮🍗🥦iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Das war vieleicht etwas zu verallgemeinert mit Zweck. Was ich meinte ist eher, dass von Menschen gehaltene Tiere primär um des Tieres Willen gehalten werden sollten.

    Wenn daraus ein Nutzen entstehen kann, bei dem dem Tier keinerlei Leid zugefügt werden muss, sehe ich da grundsätzlich auch kein Problem. Wenn dem Tier aber in irgendeiner Weise geschadet wird, sollte es schwerer wiegende Gründe als Genuss geben.

    Aber das war es eben, was ich meinte, dass es eben zum Teil nicht sachlich bewertbare Grundlagen in dieser Diskussion gibt und man zwar diskutieren kann und soll, eine Überzeugung aber nicht die logische Konsequenz sein muss.

    Da habe ich dich anfangs auch einfach missverstanden. In der Ethik fangen Überlegungen ja in der Regel mit sehr allgemein gehaltenen Grundsätzen an, aus denen man versucht, abzuleiten, wie Handlungen moralisch zu bewerten sind - ich dachte um solch eine Grundannahme ging es dir.

    Nichtsdestotrotz, danke für das Gespräch. Ich für meinen Teil wäre sehr, sehr glücklich, wenn alle Menschen bzw. unsere Gesellschaft deine Ansprüche an die Tierhaltung stellen würden.


  • Ihnivid@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgIch🐮🍗🥦iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    2
    ·
    2 months ago

    Zwang ist da relativ, wenn man einen Bullen mit auf die Wiese stellt, wird eine Kuh in der Regel auch immer trächtig, hat sie da mehr eine Wahl, wenn das so durchgeführt wird?

    Nunja, ich persönlich finde den Anspruch, dass die Kuh Milch geben muss, schon fragwürdig. Bzw. genrell fängt Ausbeutung meiner Meinung nach da an, wo man Tieren einen Zweck abverlangt.

    Aber ich würde auch sofort anerkennen, dass wenn die Tierprodukte, die es bei uns zu kaufen gibt, nur noch aus solchen Bedingungen entstehen würden, wahnsinnig viel gewonnen wäre. Aber die Realität im Supermarkt hat damit ja leider nichts zu tun - Da würden sicher 99,99% der Produkte verschwinden.


  • Ihnivid@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgIch🐮🍗🥦iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Und wie ist das mit in der Nutztierhaltung üblichen Praktiken, die auch mit einer solchen Haltung einher geht, sind die artgerecht? Um mal zwei Beispiele anzuführen:

    • Das Töten gesunder Tiere, sobald sie nicht genug Erzeugnisse liefern, oder die Erzeugnisse erst aus dem Töten heraus gewonnen werden können; wie müsste so ein Töten aussehen?
    • Der lebenslange Zwang zum Austragen und die darauffolgende Trennung von Muttertier und Kalb, um möglichst viel Milch zu erzeugen?

  • Ihnivid@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgIch🐮🍗🥦iel
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    3
    ·
    2 months ago

    Wie müsste denn extensive (danke für das Wort, war mir neu) Tierhaltung aussehen, damit sie nicht ausbeuterisch ist? Was wären Grenzen, an denen Ausbeutung anfängt?

    Für mich ist das ehrlich gesagt kaum vorstellbar, vor allem nicht wenn es um Unternehmen geht, die profitabel sein müssen, um in unserem kapitalistischen System zu überleben.