“Innenstadt ist leer, wir müssen was machen”, so unser Bürgermeister vor knapp zwei Jahren und prompt gab es ein Bürgerdialog mit Austausch von Vereinen, Bürgern, Interessierten…

Knapp 1 1/2 Jahre später sind tatsächlich Läden eröffnet worden. Kik, Tedi und Action!

GEIL. Wer braucht eine Boulder/ Kletterhalle, die nächste ist ja nur 48 KM entfernt? Wer braucht schon ein Laden welches den täglichen Sportbedarf unserer Region abdeckt? Anstelle von Läden mit Schwerpunkt Outdoor und Sport, vor allem Sportarten die in unserer Region häufig ausgeübt werden, wurde uns ein weiterer Cáfe gegönnt. Selbstverständlich gibt es bereits vier Kaffeeläden direkt daneben.

Innenstädte sind nicht mehr wie vor 14 Jahren. Was verstehen die verantwortlichen daran nicht? Man kauft Videos, Spiele etc. überwiegend digital. Wir brauchen keine Erweiterung unseres Müller Markts mit Multimedia Abteilung.

Also unsere Innenstadt ist einfach nur tot und wird tot bleiben, die verstehen selbst mit Bürgerdialog nicht was benötigt wird und was nicht.

Im Bürgerdialog habe ich folgendes versucht zu erklären: Unsere Innenstadt ist “tot”, deshalb gibt es aktuell viele Parkplätze. Seitdem Müller Markt usw. umgezogen sind ists da tot. Will heißen, wenn wir die Innenstadt beleben, beleben wir den Verkehr. Man muss erst ordentliche Radwege zur Innenstadt und ordentliche Parkplätze außerhalb schaffen, aber nicht zu weit, sodass die Leute trotzdem dann zu Fuß kommen (zur Not Shuttle Bus, weil Schwebebahn Sci-Fi ist)

Ich schreibe hier weil ich heute erfahren habe dass neben Kik und Tedi noch ein Ramschladen dazu kommen wird und es mich einfach nur noch nervt.
Warum gibt es dann überhaupt Bürgerdialoge und warum versucht man Innenstädte zu “beleben” wenn man nur an solche Läden vermietet, allgemein Menschen mit Ideen nicht unterstützt, z. B. Mieterlassung bis was erwirtschaftet wird… Wir haben 8 leere Räumlichkeiten. Warum nicht umsonst “vermieten” und schauen ob es was wird und nach ca. 6 Monaten dann Miete verlangen je nach dem wieviel so ein Laden erwirtschaftet?

  • muelltonne
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    21
    ·
    1 month ago

    Warum gibt es dann überhaupt Bürgerdialoge und warum versucht man Innenstädte zu “beleben” wenn man nur an solche Läden vermietet, allgemein Menschen mit Ideen nicht unterstützt, z. B. Mieterlassung bis was erwirtschaftet wird… Wir haben 8 leere Räumlichkeiten. Warum nicht umsonst “vermieten” und schauen ob es was wird und nach ca. 6 Monaten dann Miete verlangen je nach dem wieviel so ein Laden erwirtschaftet?

    Das Problem hier ist, dass die Realität komplexer ist. Zum Beispiel vermietet die Stadt ja die Gewerbeflächen im Zweifelsfall nicht, sondern irgendein privater Vermieter, irgendein Immobilienfond. Und der hat ganz häufig das Problem, dass er solche Mieterlasse oder Mietsenkungen gar nicht machen kann, weil das sein ganzes Wirtschaftsmodell zerstört. Wenn er etwa die Mieten senkt, senkt er auch seine Renditeprognose für das Objekt. Muss vllt. weitere Sicherheiten für den Kredit hinterlegen. Die coolen “Sozialmieter” protestieren laut, wenn du dann einen zahlungskräftigen Mieter findest und sie rauswirfst. Und so weiter und so fort - daher ist es erschreckenderweise manchmal in einer verwirrenden Logik profitabler das leerstehen zu lassen.

    • Killing_Spark@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      ·
      1 month ago

      In NRW gibt es dafür städtische Programme die Leerstand mietet und dann stark vergünstigt weitervermietet. Ich halte das für eine krasse Subvention von überhöhten Mietpreisen, eigentlich müssten die ja von alleine sinken bis wieder jemand mietet, aber es könnte schon helfen auch kreativere Ideen umzusetzen als Cafe oder Müller.

      • clifftiger@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        9
        ·
        edit-2
        1 month ago

        Ich bin ja für Zwangsenteignung. Sollte mMn sowieso keinen Großgrundbesitz bzw. Großimmobilienbesitz geben. Fläche ist ein natürlich beschränktes Gut und darf nicht als Spekulationsobjekt dienen oder sich im Besitz weniger akkumulieren.

        • Shialac@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          1 month ago

          Vor allem ist dieses horten von Immobilien und dann noch leerstehen lassen eigentlich sogar gegen die Verfassung.

          Aber Privateigentum ist ja das höchste Gut lmao