• muelltonne
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    edit-2
    1 month ago

    Abgesehen davon: Selbst die Einstufung von “Ab 16” für Twitter (und auch Reddit) ist arg zweifelhaft, weil es dort halt haufenweise Hardcore-Pornografie gibt.

    (Und ich habe jetzt mal meine eigene Webseite getestet und die ist ab 6 Jahren freigegeben. Klar, sie richtet sich definitv nicht an kleine Kinder, die verstehen die Inhalte halt ganz klar nicht, aber ich weiß jetzt auch nicht, was an diesen Inhalten für diese Kiddies jetzt entwicklungsgefährdend sein sollte. Die Inhalte sind für die Altersgruppe irrelevant, die können ja größtenteils noch nicht mal lesen, aber das kann ja nicht das Kriterium sein)

    • cron@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      1 month ago

      IMO sind ja solche “Domain Filter” ohnehin fragwürdig, sobald es um Content Plattformen geht. Dort kann von nützlichen Suchergebnissen bis Nazidreck alles vorhanden sein.

      • muelltonne
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        9
        arrow-down
        1
        ·
        1 month ago

        Eindeutig - da hat sich das Internet radikal gewandelt. Im Endeffekt sind für den Normaluser ja nur eine handvoll Webseiten relevant. Google. Instagram. Facebook. TikTok. YouTube. Reddit. Twitter. Wikipedia. Netflix. Amazon. Dann hört es quasi schon auf. Und alle die Seiten sind halt auch für Kinder relevant, haben aber auch Inhalte ab 12, 16 oder 18. Da ist Domainfiltering arg aus der Zeit gefallen