• aaaaaaaaargh
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    1 month ago

    und ich habe es zu oft erlebt, dass Digitalisierung die Arbeitsabläufe unnötig verkompliziert, wenn sie schlecht gemacht ist, und dass etwaige Arbeitserleichterungen oder Effizienzsteigerungen sofort durch neue Kontrollmöglichkeiten und Zusatzaufgaben zunichte gemacht werden. Und in beidem sind wir Deutschen leider zu gut.

    Ich verstehe dich, aber da schlagen wir doch in dieselbe Kerbe. Die Deutschen sind nämlich auch gut darin, einen Rückzieher zu machen und sofort wieder in alte Verhaltensmuster zu fallen. Ich schrieb hier schon an anderen Stellen, dass Digitalisierung nicht bedeuten darf, Papier durch Scans zu ersetzen. Wir müssen da tiefer dran und überlegter und auch die Bürokratie entsprechend freundlicher gestalten, nicht komplexer. Für all das kann aber ein digitales Medium überhaupt nichts, denn das ist einfach die Verschleppung analoger Probleme in die digitale Welt und das müssen wir abstellen.

    Ich sage ja nur: wir müssen lernen, uns neu auszurichten und wir haben keine Chance, an digitalen Medien vorbeizukommen. Ich halte diese ganze Diskussion darüber einfach nur für sinnlos, das ist so, als würde man über das pro und contra von Schwerkraft sprechen. Wir werden diesen Prozess durchwandern, ob wir wollen oder nicht, und wir entscheiden dabei selbst, ob wir das sehenden Auges tun oder rückwärts laufend mit den Händen vorm Gesicht.