• sebsch
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    10 months ago

    warum ist das nutzen von Rechtsmitteln gewalt?

    Natürlich ist es eine Form der Gewalt. Es wird ja sogar die Staatsgewalt eingesetzt.

    Es wäre das gleiche, wie sich gegen das wegtragen zu wehren. Die Demonstranten sind immer betont passiv und bringen erst durch externe Faktoren wie Klebstoff Zwang ins Spiel, dem sie dann selbst ausgeliefert sind.

    Diese Form des Protestes wurde unter anderem von Ghandi eingesetzt. Seine Gefolgschaft hat einfach aber passiv Gesetze gebrochen (zb Salz aus dem Meer gewonnen). Wenn die Besatzer sie dann niedergeknüppelt haben wurden die verletzten ins Krankenhaus gebracht, der Rest hat weiter Salz aus dem Meer gefördert, aber nie hatte sich jemand gegen die schläge gewehrt oder zurück geschlagen.

    Ich will nicht sagen, dass es die beste oder pragmatischte Protestform ist, sondern nur aufzeigen was die Wirkweise des gewaltfreien Widerstandes ist.

    • SNAFU@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      10 months ago

      Natürlich ist es eine Form der Gewalt. Es wird ja sogar die Staatsgewalt eingesetzt.

      Es wäre das gleiche, wie sich gegen das wegtragen zu wehren. Die Demonstranten sind immer betont passiv und bringen erst durch externe Faktoren wie Klebstoff Zwang ins Spiel, dem sie dann selbst ausgeliefert sind.

      Die Argumentation ergibt für mich keinen Sinn. Sich gegen das Wegtragen zu wehren wäre Widerstand - und damit rechtswidrig. Rechtsmittel einzulegen ist das Recht jedes Bürgers. Und warum Rechtsmittel Gewalt sind hast Du immer noch nicht erklärt.

      Und dass der Klebstoff ein externer Faktor ist und ihr Zwang deswegen plötzlich was völlig anderes ist, erschließt sich mir auch nicht. Sie selbst haben den Klebstoff doch aufgetragen.