Das ist zum einen die unaufhaltbare Flut von neuen Posts, die nachgeschoben werden, während man auf “All” browst. Wenn man die Jerbea App verwendet, passiert das zwar nicht, aber im Browser ist “All” dadurch manchmal unbenutzbar.

Das wird sich erledigt haben, sobald mit dem nächsten Update Websockets entfernt werden:

https://github.com/LemmyNet/lemmy/issues/3008

Zum anderen, dass bei “Hot” tagelang dieselben Posts angezeigt werden. Dafür gibt es bereits einen Pull Request, wurde also schon gefixt und muss nur noch implementiert werden:

https://github.com/LemmyNet/lemmy/issues/3076

Jetzt gäbe es für mich nur noch diese Punkte:

  1. Links zu fremden Instanzen sollten beim Öffnen automatisch so umgewandelt werden, dass man mit dem Account der eigenen Instanz teilnehmen kann, sprich aus lemmy.world/c/memes sollte automatisch feddit.de/c/memes@lemmy.world werden.

  2. Gleiche Communitys von verschiedenen Instanzen sollten sich zusammenschließen können, so dass man immer den Inhalt aller Communitys der verschiedenen Instanzen sieht.

  • Freddy
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Zu 1, das funktioniert wohl schon halbwegs mit relativen Links, z.B. diesem hier. Ein Problem ist damit, dass das nicht interkompatibel mit kbin ist (weil die wohl /m/ statt /c/ brauchen). Außerdem wäre mehr automatismus, z.B. automatische umwandlung von !channel@server und @user@server durchaus nett.

    Bonusfakt 1: hinter den drei Punkten neben dem Reply-Knopf verbirgt sich unter anderem ein Knopf “Quelle anzeigen”, mit der man das Markup hinter einem Post betrachten kann.

    Bonusfakt 2: das der Knopf zum abschicken eines top-level Kommentars “Beitrag” und nicht sowas wie “Abschicken” ist, hat mich grade hart verwirrt als ich von der Vorschau zurück wollte.

    • hardypart@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Zu 1, das funktioniert wohl schon halbwegs mit relativen Links, z.B. diesem hier

      Das muss vom Verfasser auch so gehandhabt werden, was in den meisten Fällen nicht so sein wird. Eine Automatik wäre da schon eine feinere Sache.