• jonno
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    7 months ago

    Haha, die Schweiz mit Wochenarbeitszeit von 42h, weniger Urlaub und sehr bescheidenem Kündigungsschutz? Von den Rechten für Betriebsräte und Gewerkschaften ganz zu schweigen 😂

    • LordR@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      13
      ·
      7 months ago

      Ja, eben. Produktivität geht durch die Decke, Lohn nicht. Und dann kommt von rechts, dass alle Teilzeitarbeitenden faule Säcke sind und ihr Studium selbst finanzieren sollen.

      • dumdum666@kbin.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        arrow-down
        1
        ·
        7 months ago

        Was mich tatsächlich interessieren würde:
        Ist die Mittagspause Teil der Arbeitszeit oder ist es privatvergnügen der Angestellten? In Deutschland ist es beispielsweise reines privatvergnügen…

        • crispy_kilt@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          7 months ago

          Ebenfalls eigene Zeit. 30 Minuten zwingendes Minimum. Morgen- und Nachmittagspausen sind aber Arbeitszeit. Die Gesetze in der Schweiz sind generell sehr liberal, viel liberaler als in Deutschland. Beispielsweise kann jemandem die Stelle einfach so, ohne Angaben von Gründen (“wir brauchen dich nicht mehr” reicht völlig) gekündigt werden. Kranke, Schwangere usw. natürlich ausgenommen.

          Die Gesamtarbeitsverträge sind bei uns sehr wichtig und regeln viel, ebenfalls die öffentliche und zwingende Unfallversicherung. Manche Bestimmungen kommen von der Unfallversicherung, nicht vom Gesetz - da die aber zwingend ist, hat es dieselbe Wirkung wie ein Gesetz. Schaut man sich also nur die Gesetze an bekommt man kein vollständiges Bild der Arbeitnehmerrealität.

          • jonno
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            7 months ago

            Danke, wieder was gelernt