Ich bevorzuge vegetarische Gerichte, aber die Auswahl bei diversen Gasthäusern fällt mir schwer. Oft habe ich das Gefühl, dass entweder extrem “käsige” Gerichte (Käsespätzle, gebackener Käse) oder recht kalorienarme Gerichte (Salate etc) zur Auswahl stehen. Ehrlich gesagt, nach drei kleinen Gemüselaibchen mit Salat bin ich nicht wirklich satt, was die vegetarischen Optionen nicht besonders attraktiv macht.

  • Fiech
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Joah, als Nicht-Vegatarier/Veganer hab ich absolut nichts dagegen in ein veganes Restaurant zu gehen. Im Gegenteil, damit kommt sogar die oft berechtigte Hoffnung, dass die Restaurants dann auch wissen, wie man geile Speisen zubereitet ohne auf so Sachen wie Saitanwürste oder Soja-Hähnchenersatz zurückgreifen zu müssen. Diese Ersatzprodukte mag ich nämlich überhaupt nicht. Saftige vegetarische/vegane Falafel oder Köfte lieb ich dagegen. Hausgemachte Hummusvarianten sind auch immer geil! Fruchtsorbets waren mir schon immer lieber als Eis auf Milch- oder Eierbasis.

    Das erfordert aber auch, dass die Küche vegan/vegetarisch nicht als Limitierung oder Verlegenheitsangebot sieht, sondern sich mit den Zutaten auseinander setzt.