I was reading this article in the Süddeutsche Zeitung, and saw this quote:

Diesen Freitag verabschiedet der Bundestag ein neues Staatsangehörigkeitsrecht, es soll die Einbürgerung erleichtern. Statt nach acht Jahren können Einwanderer künftig nach fünf Jahren einbürgern, bei besonderen Leistungen schon nach drei. Auch der Doppelpass wird erlaubt, nach jahrzehntelangem Kampf. Wer dauerhaft bleibt und sich anstrengt, soll das volle Wahlrecht bekommen und dazugehören. Das ist der Plan.

I’ve already passed my Citizenship Exam and am ready to go!

  • cabhanOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    5 months ago

    Ja, das ist natürlich eine echte Sorge von mir. Ich habe irgendetwas gelesen, dass irgendjemand wollte, dass es in der Zukunft möglich sein soll, die Staatsbürgerschaft von Eingebürgererten wieder wegzunehmen. Aber ich glaube das wurde abgelehnt.

    • letmesleep@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      5 months ago

      Der Punkt ist eher, dass es defnitiv nicht möglich ist die Staatsbürgerschaft von “Einstaatlern” wegzunehmen. Menschen staatenlos machen ist nach internationalem Recht verboten. Deutschland müsste sich vom Grundgesetz und diversen zwischenstaatliche Abkommen verabschieden um das zu machen.

      Doppelstaatlern eine Staatsbürgerschaft abzuerkennen ist da vergleichsweise unproblematisch.