Unternehmen tendieren seit einiger Zeit dazu, Teilbereiche ihrer Produktion in das nächstgelegene Land mit qualifizierten Arbeitskräften und ähnlichen Zeitzonen zu verlagern. Wieso in die Ferne der ­kapitalistischen Dauerkrise schweifen, wenn Ausbeutungs- und Verwertungsketten auch in der Nähe aufgebaut werden können?

  • Larry
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    5 months ago

    Ich kann die These im Titel und Text so nicht nachvollziehen. Globalisierung bedeutet doch bloß „internationale Verflechtungen“, sagt aber nichts darüber aus, wie weit entfernt diese Verbindung sein muss. International ist man auch mit der Nachbar-Nation. Eine „wesentliche Änderung der Globalisierung“ würde ich hingegen sofort unterschreiben.