• very smart Idiot@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    arrow-down
    9
    ·
    11 months ago

    Oder, und jetzt halt dich fest, wir bauen die Solaranlagen… und nutzen sie für was besseres als der Polizei den Arsch zu kühlen

    Der Erhalt der etablierten Systeme hat oberste Priorität. Alles andere sind versuche sich selbst und die eigene soziale und kulturelle Stabilität abzubauen.

    z.B. um mehr H2 für die Industrie zu produzieren

    Alleine der Energieverlust der Elektrolyse ist ein Schrecken. Und kannste dir vorstellen, was mit der Stahlindustrie passiert, wenn die alles mit Wasserstoff reduzieren sollen im Hochofen, ganz ohne Kohlenstoffmonoxid? Diese Pläne scheitern hinten und vorne

    Im Ernst so lange eure Gewerkschaften sich hinstellen und fordern gegen Klimaaktivisten den §129 rauszufischen um dann die Pressetelefone abzuhören könnt ihr wenig Sympathie erwarten.

    Ich bin angehender Chemiker. Und ich habe Sympathie mit allen, die das System noch aufrechterhalten. Und ich bin erschrocken vom Selbstzerstörungswahn mancher hier und der totalen Unkenntnis der Konsequenzen, die uns aus ihrem Denken drohen würden.

    • Killing_Spark@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      11 months ago

      Der Erhalt der etablierten Systeme hat oberste Priorität.

      Und da wird den Leuten von der letzten Generation immer vorgeworfen sie würden für alle anderen entscheiden und aufdrücken wollen was jetzt oberste Priorität hat.

      Ich bin auch kein Fan von H2 aber wir werden ihn trotzdem schlechtem Wirkungsgrad brauchen um stahl und Beton klimaneutral herzustellen. Daher lieber die Energie darein als in die Klimaanlagen.

      Ich bin angehender Chemiker. Und ich habe Sympathie mit allen, die das System noch aufrechterhalten.

      Dann darfst du dich trotzdem mitgemeint fühlen, wenn du das System so wie es aktuell ist als gut empfindest

      • very smart Idiot@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        3
        ·
        11 months ago

        Der Erhalt der etablierten Systeme hat oberste Priorität.

        Und da wird den Leuten von der letzten Generation immer vorgeworfen sie würden für alle anderen entscheiden und aufdrücken wollen was jetzt oberste Priorität hat.

        Aber eine a Mehrheit in Deutschland lehnt die Bestrebungen der letzten Generation ab. Also ist es völlig legitim zu sagen, dass der Erhalt der etablierten Systeme, oberste Priorität hat.

        Ich bin auch kein Fan von H2 aber wir werden ihn trotzdem schlechtem Wirkungsgrad brauchen um stahl und Beton klimaneutral herzustellen. Daher lieber die Energie darein als in die Klimaanlagen.

        Das wird aber niemals passieren. Deutschland ist mit Stahl aus Wasserstoff niemals wettbewerbstauglich. Und wenn Deutschland wirtschaftlich stirbt, dann sterben auch Deutschlands klimawandelschutzbestrebungen. Das wollen die Meisten nur leider nicht einsehen.

        Ich bin angehender Chemiker. Und ich habe Sympathie mit allen, die das System noch aufrechterhalten.

        Dann darfst du dich trotzdem mitgemeint fühlen, wenn du das System so wie es aktuell ist als gut empfindest

        Das kann ich guten Gewissens so annehmen.

        • Killing_Spark@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          11 months ago

          Aber eine a Mehrheit in Deutschland lehnt die Bestrebungen der letzten Generation ab. Also ist es völlig legitim zu sagen, dass der Erhalt der etablierten Systeme, oberste Priorität hat.

          Das ist schon faktisch nicht korrekt. Die Menschen lehnen die Methoden der LG mehrheitlich ab. Das ist abzugrenzen davon, ob sie die Ziele der LG ablehnen. Und selbst wenn du recht hättest ist das ein Umkehrschluss der in der Logik nicht unbedingt gilt. Nur weil die Menschen die Ziele der LG ablehnen würden, wären sie ja nicht zwinged für den Status Quo, sie könnten ja auch andere Vorstellungen haben, die weder mit der LG noch mit dem Status Quo übereinstimmen.

          Das wird aber niemals passieren. Deutschland ist mit Stahl aus Wasserstoff niemals wettbewerbstauglich. Und wenn Deutschland wirtschaftlich stirbt, dann sterben auch Deutschlands klimawandelschutzbestrebungen. Das wollen die Meisten nur leider nicht einsehen.

          Dabie gehst du davon aus, dass der Rest der Welt weiter den Fossilen Weg geht. Selbst China baut massiv erneuerbare Energien aus. Die viel zitierten Kohlekraftwerke sind nur “Backup” für die. Da wird in EEG und Wasserstoff investiert. Abgesehen davon: Wo bleibt denn an der Stelle der Optimismus, den du sonst überall zeigst, dass schon alles gut werden wird in Zukunft? Warum kann H2 nicht gut werden?

    • Don_alForno@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      arrow-down
      1
      ·
      11 months ago

      Ich bin angehender Chemiker. Und ich habe Sympathie mit allen, die das System noch aufrechterhalten. Und ich bin erschrocken vom Selbstzerstörungswahn mancher hier und der totalen Unkenntnis der Konsequenzen, die uns aus ihrem Denken drohen würden.

      Ich hab ja als Ersti auch gedacht, ich sei jetzt Experte, aber halt doch mal den Ball etwas flacher.

      Als Naturwissenschaften solltest du in der Lage sein, zu verstehen, dass die Konsequenzen eines weiter ungebremst fortschreitenden Klimawandels teurer und zerstörerischer werden - egal welches Schreckensszenario du hier für die Stahlindustrie siehst.

      • very smart Idiot@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        6
        ·
        11 months ago

        Bin kein ersti und der Bachelor ist jetzt auch schon ein Jahr her. Und die Schreckensscenarien der Stahlindustrie sind real. Ich beschäftige mich auch mit Wirtschaft und was da auf uns zukommt wird finanziell auch jeglichen Klimawandel-Schutz-Bestrebungen langfristig das Kapital entziehen.

        Und hier ist die wirtschaftliche Perspektive ausschlaggebend. Die finanzielle Stärke ist Grundlage eines jeden gesamtgesellschaftlichen Bestrebens. Und wahnhafter Klimaschutz ohne aktuellen Wirksamkeitsnachweis (da <2% Einfluss durch Maßnahmen) raubt uns dieser Grundlage.