Moin
Wollte mal fragen ob das Sinn macht den Kram einfach draußen im Garten anzubauen. Garten hat Südausrichtung ist aber in Norddeutschland :D
Macht das Sinn die ins Beet zu setzen, neben das Gemüsebeet, oder lieber in nem Topf/Kübel/Balje?
Macht das Sinn die ins Beet zu setzen
Jein? Hanf braucht Outdoor ENORM viel Platz wenn du ihn direkt in der Erde wurzeln lässt, deine Tomaten könnten also gelb vor Neid werden. Die Wurzeln gehen unglaublich tief und können ein Problem für die zukünftige Leistungsfähigkeit deines Beetes werden. Grundsätzlich unterscheiden sich die zu gebenden Nährstoffe aber nicht allzu sehr von dem was dein Gemüse mag, auch wenn Züchter da gerne ein riesen Bohei drum machen. Es bleibt also dir überlassen, ich würde aber erstmal mit Töpfen und Kübeln anfangen um Erfahrung zu sammeln.
neben das Gemüsebeet
Selbes Problem, außer du schneidest mehrmals im Sommer Triebe vom Hanf. Außerdem klauen die sehr viele Nähstoffe aus dem Boden. Wenn du nach Outdoor Bildern googelst wird dir darum auffallen dass diese sehr oft in großen Kübeln/Erdbehältern irgendwo im Garten stehen.
Dass Hanf die gleichen Abwehrmaßnahmen wie Kopfsalat und Gurken benötigt (Schnecken, Hagel, Hasen, Rehe) sollte auch in die Planung einfließen.
Wenn Freiland, also ohne Kübel, kann ich mir höchstens einen Platz neben dem Kompost vorstellen. Die stehen ja nicht unbedingt in der Nähe des Gemüsebeetes sondern abseits in einer verlorenen Ecke. Da gilts dann nur zu beachten dass die Grundstücksgrenze nicht zu nah ist wegen dem Schutz der Jugend und der Nachbarn (gesetzliche Auflage).
Sehr gute Einwände. Wusste nicht, dass das Zeug so wuchert, hatte eher Sorge dass es zu kalt/dunkel ist. Aber dann werd ich die in ne Balje pflanzen und mit nem Schneckenelektrozaun versehen.
Danke für die ausführliche Antwort.
hatte eher Sorge dass es zu kalt/dunkel ist
Klar wirst du keine Ergebnisse wie im Himalaya-Hochgebirge oder am Äquator erwarten dürfen, aber bei euch scheint doch auch mal ein paar Stunden die Sonne habe ich gehört. Wenn die Saison ganz beschissen läuft bleibt ja immer noch der Umzug in den Keller mit einer Pflanzenlampe, was auch eher für einen Topf statt Freiwuchs spricht.
Langfristig wollen wir auch ein Gewächshaus kaufen, dann wird das schon
Du solltest eher auf nen trockenen Herbst hoffen, ansonsten schimmeln dir deine Buds in Norddeutschland schon mal weg bevor sie reif sind. Auch nach Möglichkeit bei der Standortwahl beachten. Aber mit einer Sorte mit moderaten(nicht zu langen) Blütezeiten kannst du trotzdem sehr erfolgreich sein.
Das Problem ist eher, dass die Pflanzen vorm Zugriff durch Kinder und Jugendliche geschützt sein müssen.
Hab nen Zaun 👍
Nachteile hat @Xakuterie@dormi.zone gut beschrieben.
Vorteil ist, dass die Pflanzen gerne so groß werden können, dass du mit einer Pflanze deinen Jahresbedarf decken kannst.