• Sodis@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    43
    arrow-down
    5
    ·
    4 months ago

    Wieder so ein Punkt, wo Feminismus auch Männern helfen würde:

    Laut dem Psychotherapeuten Johannes Vennen tun sich viele Männer schwer, ihre Gefühle zu benennen. Dadurch würden viele ihre Symptomatik nicht wahrnehmen. Hinzu komme, dass alte Männlichkeitsideale mit Stärke und Macht verbunden werden - dazu passe keine Depression.
    Dass Männlichkeitsbilder, Depression und Vorbehalte gegenüber einer Therapie zusammenhängen, zeigt eine Studie der American Psychological Association mit 19.000 männlichen Teilnehmern: Je größer die Ausrichtung nach maskulinen Rollenbildern, desto stärker stieg das Depressionsrisiko und desto seltener suchten sie therapeutische Unterstützung.

    • punkisundead [they/them]@slrpnk.net
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      26
      ·
      4 months ago

      Wieder so ein Punkt, wo Feminismus auch Männern helfen würde:

      Und wo Männer anderen Männern helfen können. Bspw durch sprechen über psychische Gesundheit, gegenseitiges zuhören und unterstützen bei Problemen und teilweise auch einfach Körperkontakt.

      Ansonsten sollte noch !mensliberation@lemmy.ca erwähnt wersen als Raum für solche Themen auf Lemmy

      • flora_explora@beehaw.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        arrow-down
        8
        ·
        4 months ago

        Nur aufpassen, dass dabei nicht so echo chambers entstehen, wo sich cis Typen dann nur gegenseitig bemitleiden, aber nicht wirklich versuchen, all die toxischen Männlichkeitsanteile zu überkommen. Das passiert ja sogar in linken, kritischen Männlichkeiten-Gruppen gerne mal…

        • Hiko0@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          ·
          4 months ago

          Wieso denn nur Cismänner? Die Transmänner, die ich kenne, kämpfen ganz schön stark mit männlichen Rollenbildern und Verhaltensweisen. Insbesondere am Anfang, wenn sie ihre zweite Pubertät durch Testogabe durchleben.

          • punkisundead [they/them]@slrpnk.net
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            4 months ago

            So in der linken Szene wo es ja schon einige “linken, kritischen Männlichkeiten-Gruppen” gibt/gab, ist das ein bisschen die Erfahrung die viele gemacht haben oder (von älteren Generationen / Gefährt*innen) überliefert bekommen haben.

            Dabei geht es vor allem um gelernte, tief verankerte Verhaltensweisen und Verteidigunsmechanismen die eben nicht mit einer “zweite Pubertät durch Testogabe” vergleichbar sind und eigentlich rein gar nicht mit dem Selbstverständnis vieler zusammenpassen. Im Regelfall haben cis Männer auch sehr viel mehr Zeit, Ressourcen und Chancen die eigenen Verhaltenweisen zu reflektieren.

            Wenn wir mit linke Szene Bezug und gutem Willen den Kommentar von @flora_explora@beehaw.org lesen können wir uns ungefähr ein Bild machen wer mit “cis Typen” die sich “nur gegenseitig bemitleiden” gemeint ist: 35, cis, schon 20 jahre bei der Antifa, in jedem Plenum dabei, kennt angeblich jeden feministischen Text und kriegt es trotzdem nicht das eigene Verhalten zu refklektieren oder andere Macker mit ihrem Verhalten zu konfrontieren.

            Das ist natürlich nicht auf alle cis Männer übertragbar und deshalb sind starre Einteilungen besonders in der konkreten Situation sehr viel weniger nützlich als beim Besprechen von weit verbreiteten Mustern.

            • flora_explora@beehaw.org
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              3
              ·
              edit-2
              4 months ago

              Ja, dem stimme ich zu und so war das gemeint. Ich war selber ein paar Jahre in einer kritischen Männlichkeiten Gruppe, wo trans masc Personen, ich (eine trans Frau) und mehrere cis Typen dabei waren. Und das ging schon echt weit auseinander, was da an gelebten Realitäten zusammentraf. Ich möchte keinem trans Mann absprechen, nicht auch Struggle mit Männlichkeit zu haben. Aber es ist doch was anderes, mit diesen Privilegien und der ansozialisierten toxischen Männlichkeit umzugehen (die halt trans Männer oft erst viel später im Leben, wenn überhaupt so mitbekommen). Und auch im linken Spektrum gibt es so viele Macker, die denken, sie wären feministisch, aber kriegen es halt nicht hin, sich zu reflektieren. Nicht ohne Grund wird in meiner Bubble erstmal jedem cis Typen misstraut, weil einfach so viel Scheiße schon passiert ist und so viele Typen erstmal ganz cool gewirkt, aber sich dann trotzdem richtig kacke verhalten haben.

              Ich hab mich schon länger nicht mehr tiefergehend damit beschäftigt, damals fand ich die Position von Kim Posster zu kritischen Männlichkeiten sehr hilfreich.

          • flora_explora@beehaw.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            arrow-down
            2
            ·
            4 months ago

            Ich meinte hier eher die männlichen Rollenbilder, die Menschen dazu veranlasst, sich gegenüber den Mitmenschen sehr problematisch zu verhalten. Ich meinte nicht den eigenen Prozess mit Männlichkeiten per se, den haben trans masc Menschen auf jeden Fall auch. Sogar ich als trans Frau musste mich damit auch erstmal beschäftigen. Wovor ich hier gewarnt habe, war, dass vor allem cis Typen aus ihrer privilegierten Position heraus eigentlich keine Macht/Privilegien abgeben wollen, sondern den Feminismus höchstens dann dafür benutzen, dass sie sich weiter in ihrer Rolle bestätigt fühlen. Aber dann halt die ganze scheiß patriarchale Gewalt weitertragen. Ich würde denken, dass zwar trans Männer genauso auch toxische Männlichkeit innehaben können, ihnen aber die strukturelle Machtposition bzw die Privilegien dazu fehlen, um sie systematisch auszunutzen. Das ist so wie es keinen Rassismus gegenüber weißen Menschen gibt, weil die strukturelle Ebene der Diskriminierung fehlt, aber weiße Menschen natürlich trotzdem auch scheiße von POC behandelt werden können.

            • Hiko0@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              4 months ago

              Das ist so wie es keinen Rassismus gegenüber weißen Menschen gibt, weil die strukturelle Ebene der Diskriminierung fehlt

              Puh, das finde ich erneut eine sehr schwierige Aussage. Derartige Probleme fangen schon an, bevor man in der Lage ist, Andere strukturell zu benachteiligen. Und selbst dann: schau Dir mal Japans Einwanderungspolitik an und für welche ethnischen Gruppen warum Visa vergeben werden. Es gibt ja nicht nur Weiße und POC.

              Ein bisschen mehr links und rechts außerhalb der eigenen Bubble gucken und weniger pauschalisieren ist wichtig, denke ich. Sonst dreht man sich irgendwann nur noch um sich selbst und landet ganz schnell selbst in Echokammern.

              • flora_explora@beehaw.org
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                arrow-down
                1
                ·
                edit-2
                4 months ago

                Äh was? Wo ist das bitte ne kontroverse Aussage? Ich dachte das wäre antirassistischer Konsens, dass es keinen Rassismus an weißen Menschen gibt? Wen gibt es denn noch außer weiß/poc? Und inwiefern habe ich denn pauschalisiert? Also sich gesellschaftliche Machtstrukturen anzugucken ist gleich pauschalisieren? Oder fühlst du dich auf den Schlips getreten, weil ich pauschal was gegen cis Männer gesagt habe? Leider ist patriarchale Gewalt so allgegenwärtig das eigentlich alle cis Männer mit drin hängen und wenn sie sich nicht explizit dagegenarbeiten genauso mithelfen, diese weiter zu verbreiten. Immer wenn ich mal aus flinta spaces rausgehe krieg ich halt irgendeine Scheiße wieder ab von cis Menschen und vor allem cis Typen.

                ETA: Um das letzte vielleicht bisschen verständlicher zu machen: wenn ich nicht gerade misgendert werde (überdurchschnittlich oft durch cis Männer!) und sich cis Typen tatsächlich Mühe geben, offen mit mir umzugehen, erlebe ich doch immer wieder und mit nur vereinzelten Ausnahmen, dass cis Typen es eigentlich nie drauf haben, auch emotionale Arbeit zu übernehmen, Redeanteile mitzudenken, sich an Repro-Arbeit beteiligen, mental load zu teilen, in romantischen (vor allem hetero) Beziehungen Verantwortung zu übernehmen, usw.

  • Diplomjodler@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    21
    arrow-down
    1
    ·
    4 months ago

    ICH BIN ÜBERHAUPT NICHT GEREIZT!!! UND JETZT RUNTER VON MEINEM RASEN, VERDAMMTE KINDER!!!

    • cjk@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      4 months ago

      Das Genre ist echt so gar nicht mein Fall, aber ich finde es gut, dass er versucht diesem unsäglichen Gangster-Rap alla Kollegah & Co etwas entgegen zu setzen.

  • MaggiWuerze@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    arrow-down
    11
    ·
    4 months ago

    Gereizt statt niedergeschlagen

    Das heißt meine fast konstante Niedergeschlagenheit ist gar keine Depression? Gleich mal von der Warteliste austragen

    • homoludens@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      15
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      4 months ago

      Kopf hoch! Den Artikelinhalt “Zwar kommt das auch bei Männern vor, wird aber deutlich seltener berichtet” absichtlich als “ist gar keine Depression” misszuverstehen, kann man immer noch als Aggression ansehen, weil damit ja sinnvolle Diskussionen gestört werden.

      • MaggiWuerze@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        arrow-down
        4
        ·
        4 months ago

        weil damit ja sinnvolle Diskussionen gestört werden

        Willst du mich jetzt echt dafür ankacken, dass ich den den Eindruck, den der Titel bei mir erweckt, kommentiert habe?
        Inwiefern stört es Diskussionen?

        • Cokeser@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          arrow-down
          2
          ·
          4 months ago

          Man sollte mittlerweile den Umgang mit Medien soweit verstanden haben, dass man eben nicht mitdiskutiert, wenn man nur den Titel gelesen hat.

          • MaggiWuerze@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            arrow-down
            2
            ·
            4 months ago

            Wer sagt denn dass ich das getan habe? Vllt wollte ich ja auch nur den schlechten Titel kommentieren?

            • Cokeser@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              arrow-down
              1
              ·
              4 months ago

              Tja, mag sein. Hat aber nicht funktioniert. Sowas kann man auch klarer formulieren, ohne dass man den Eindruck macht, man versteht das ganze Thema nicht oder man zieht es ins Lächerliche.