• rbn@feddit.ch
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    4 months ago

    Kann jemand mir erklären, wie ein Lieferkettengesetz nur für ausgewählte, besonders große Unternehmen gelten kann? Sind in der Regel viele kleinere Unternehmen Teil der Lieferkette der großen? Ich hätte jetzt naiv erwartet, dass die Verpflichtung zu besseren Arbeitsbedingungen usw. entlang der Lieferkette in alle Richtungen kaskadiert.

    • federalreverse-old@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      4 months ago

      Stimmt, große Unternehmen versuchen bereits einen Teil ihrer Verantwortung auf kleinere Zulieferer abzugeben. Aber wenn ichs richtig sehe, sind kleinere Unternehmen nur ihren größeren Vertragspartnern gegenüber in der Pflicht und nicht dem Gesetzgeber.

      • rbn@feddit.ch
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        4 months ago

        Wenn das große Unternehmen z.B. “Nachweis keine Kinderarbeit” gegenüber dem Gesetzgeber benötigt, dass in der gesamten Lieferkette als in Ordnung ist, müssen ja alle Lieferanten den gleichen Nachweis gegenüber dem großen Unternehmen bringen. Ich kann den großen Unternehmen da auch keinen Vorwurf machen, diese Anforderungen weiterzugeben. Wüsste zumindest nicht, wie es anders gehen soll.

        Wundere mich nur, das so häufig gesagt und geschrieben wird, das Gesetz würde nur die großen Betriebe betreffen. Denke nicht, dass das bei den ganzen Verflechtungen in der Wirtschaft realistisch ist.

        • Killing_Spark@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          4 months ago

          Was z.B. geht ist, dass der große Betrieb die Prüfung als Dienstleistung an seine Lieferanten verkauft. Nicht jede kleine Firma braucht einen angestellten der für “Wir machen alles richtig” angestellt ist, die großen brauchen die aber eh schon auch für alle möglichen anderen Vorgaben.

        • thewowwedeserve@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          4 months ago

          Ich könnte auch vermuten dass jetzt einfach durch größere Unternehmen dummy-firmen aufgemacht werden. Diese agieren dann als zwischenhändler für die ganzen nicht gesetzeskonformen Lieferketten aber “versichern” den Unternehmen natürlich dass das Lieferketten Gesetz eingehalten wird. Sobald dann irgendeine Lieferkette auffliegt sagen die großen Firmen einfach “davon wussten wir nichts, es wurde uns doch versichert dass alles rechtmäßig ist, tja passiert halt ¯\_(ツ)_/¯”