• einkorn@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    3 months ago

    In Europa warnen Politiker und Experten davor, dass chinesische Automarken bald den heimischen Herstellern die Marktanteile abnehmen. Doch aus China kommen gerade andere Nachrichten: Der größte chinesische Autobauer Saic will Insidern zufolge Tausende Arbeitsplätzen bei seinen Gemeinschaftsunternehmen - sogenannten Joint Ventures - mit Volkswagen und General Motors abbauen.

    Die Argumentation des Artikels verstehe ich nicht 100 %. Mit der Abwicklung der Joint Ventures verlieren doch VW und GM Anteile am Markt. Zwar nicht in Europa, aber in China. Zusammen mit den folgenden Aussagen …

    Jahrzehntelang war das ein lukrativer Deal: VW besorgte die Technologie, die Staatsfirmen die Produktion, und den Gewinn teilte man brüderlich.

    Doch auch wenn Staatsfirmen im E-Bereich hinterherhängen, war Saic nicht untätig. Mit MG gehört eine der in Europa erfolgreichsten chinesischen E-Automarken zum Konzern.

    … hört sich das für mich eher nach War schön mit euch, aber wir brauchen euch nicht mehr an.

    Und wenn VW und Co. das nicht langsam als Warnschuss begreifen, verlieren sie nicht nur in China mehr Anteile. Wobei natürlich die üblichen Verdächtigen dem Status Quo sofort zur Hilfe eilen.

    • CosmoNova@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      3 months ago

      Die Argumentation ist wirklich nicht schlüssig. Vielleicht wollen sie darauf hinaus, dass in China eine Wirtschaftskrise im Gange ist, aber ich zweifle daran, dass die Autoren das tatsächlich mitbekommen haben.

      Tatsächlich ist die steigende Arbeitslosigkeit wohl eher ein Grund für zuspitzende Monopol-Ambitionen als ein Widerspruch. Die wollen jetzt noch schnell das Autohaus der Welt werden, bevor der Zug abgefahren ist.

      Aber wie dem auch sei zweifle ich mittlerweile daran, dass VW noch mal die Kurve kriegt. Dafür hätten sie in den letzten Jahren genug Chancen gehabt. Stattdessen wurden Investitionen in China plump weiter erhöht als sei nichts.

  • 0x815@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Die chinesischen Autobauer brauchen die kaufkräftigeren europäischen und amerikanischen Märkte, weil zu Hause der Markt zu klein ist und sie sich scheinbar gegenseitig preislich unterbieten.

    China’s EV price war is killing brands and infuriating consumers

    China’s EV market has slowed down as consumers cut spending in a post-pandemic economy.

    Brands are fighting a fierce price war in a crowded industry, leading to fast depreciation of electric cars.

    Some startups are on the brink of collapse, leaving software maintenance in limbo.

    [Edit typo.]