In der Frage der deutschen “Taurus”-Lieferungen an die Ukraine bleibt der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz bislang unnachgiebig. Polens Außenminister Radoslaw Sikorski hofft jedoch, dass Scholz nach der Lieferung von US-Raketen an das angegriffene Land nun doch seine Meinung ändert.

“Ich hoffe, der Kanzler fühlt sich durch die Ereignisse der letzten Tage ermutigt”, sagte Sikorski in einem Interview mit der “Bild am Sonntag”. Die Lieferung von US-ATACMS-Raketen an die Ukraine bezeichnete Sikorski als “Reaktion auf die russische Eskalation” in der Ukraine, auf die auch Deutschland reagieren müsse.

  • Wappen@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    2 months ago

    Poah, tut mir leid, das war etwas salopp von mir dahin geschrieben. Ich wollte damit sagen, dass aktuell enorm viele ukrainische Soldaten sterben. Auf russischer Seite ebenfalls. Davon mit Sicherheit viele, die nicht vor hatten ihre letzten Stunden auf dem Schlachtfeld zu verbringen.

    Eine so nationalistische Denkweise, dass man bereit ist “für sein Land zu sterben” haben nicht viele, erst recht nicht die Familien die die gestorbenen Soldaten zurücklassen. Die Soldaten die lebendig wieder nach Hause zurückkehren werden Kriegstraumata haben, welche die Gesellschaft über Generationen belasten.

    In so fern, wäre es meiner Meinung nach für die ukrainische und russische Bevölkerung besser gewesen, hätte man keinen Waffen zur Unterstützung geschickt und somit einen kurzen aber hoffentlich schmerzlosen Krieg mit Kapitulation am Ende gehabt.

    Die Situation ist einfach scheiße, da kann man nichts beschönigen. Aber bitte lasst uns wenigstens hier einen klaren Kopf bewahren und nicht so emotional aufgeladen dem Anderen einen rostigen Nagel in der Harnröhre wünschen, dafür ist Twitter schließlich besser geeignet…