Karl wo ist der Ausschalter wenn ich meine 50g voll hab

    • Ey ich frag doch nur@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      2 months ago

      Oh die sehen aber noch besser aus als meine!

      Du ist es eigentlich normal dass die weißen Härchen jetzt schon vereinzelt dunklere/rötliche/bräunliche spitzen bekommen?

      • Frisbeedude@sopuli.xyz
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        2 months ago

        Ja, völlig normal. Die werden jetzt nach und nach braun und die Blüte sollte so langsam Masse machen. Hast du dich schon eingelesen wann du ernten willst? Es gibt da mehrere Ziele und es ist ganz gut zu wissen wann der richtige Zeitpunkt ist.

        Ich schätze wir beide haben noch so 2-4 Wochen.

        • Ey ich frag doch nur@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          1 month ago

          Nur so weit, dass ich weiß dass ich da noch einiges lesen muss in den nächsten Tagen :p

          Könnte ich auchwine Pflanze schon trocknen in dem gleichen Zelt wo die anderenoch wächst oder sollte ich beide unbedingt mit 1 mal fällen?

          • Frisbeedude@sopuli.xyz
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            edit-2
            1 month ago

            Getrocknet nur an einem luftigen, dunklen Ort. Ich würde an deiner Stelle beide gleichzeitig kappen, die sind ja gleich weit. Und dann im Zelt ohne Licht trocknen, außer du willst gleich die nächsten rein Stellen. Dann musst du einen anderen Ort suchen.

            Lerne schon mal die Trichome, also die tropfenförmigen Nupsis auf den Blättern (nicht die wweißen Häärchen!), zu kontrollieren. Dazu nimmt man gerne eine richtig gute Lupe oder Mikroskop. Die Trichome sind am anfang klar, dann ändern sie gegen Ende nach milchig und ganz am Ende bernsteinfarben. Milchige Trichome haben ein “headhigh”, bernsteinfarben den berühmten “couchlock”. Du kannst also mit der Ernte zum Teil selber entscheiden wie dein Gras wirken soll. Hier nochmal vom Profi.

            • Ey ich frag doch nur@feddit.deOP
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              edit-2
              1 month ago

              Habs grad mal an der Pflanze probiert. Da ist wieder das Problem mit dem ruhig halten… wie schaust du da nach? Lupe oder Taschenmikroskop? Direkt an der Pflanze oder schneidest du ein Stück Blatt ab und legst es auf einen Tisch? Und wie schnell kann ich da dann Änderungen erwarten? Über eine Woche ins Bernsteinfarbene oder eher über Nacht von komplett milchig zu bernstein?

              • Frisbeedude@sopuli.xyz
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                ·
                1 month ago

                Ich hab’ so eine winzige Plastiklupe und etwas Übung. Schau es mir immer direkt an der Pflanze an. Leider spielt da etwas die Erfahrung eine Rolle, aber man kann eben auch nix “über Nacht” kaputt machen. Das ist ein langsamer Prozess. Man kann aber ein kleines Blättchen abschneiden und auf dem Tisch testen, das schadet nicht. Musst eh schauen ob du deine Hauptcola nicht ein wenig lichten musst irgendwann, die wird super kompakt so wie es auf den Bildern aussieht.

                Man, du hast ein unglaubliches Glück mit der Genetik gehabt. Sollte man fasst Samen von haben.

                • Ey ich frag doch nur@feddit.deOP
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  1 month ago

                  Musst eh schauen ob du deine Hauptcola nicht ein wenig lichten musst irgendwann, die wird super kompakt so wie es auf den Bildern aussieht.

                  Was meinst du? Dass es zu dicht werden könnte, Schimmelgefahr? Und nur Blätter raus schneiden, keine Buds?

                  Sollte man fasst Samen von haben.

                  Na ich hoffe doch wenn dann nur wenige. Wie lange kann ich Stecklinge eigentlich im Wasserglas halten?

                  • Frisbeedude@sopuli.xyz
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    arrow-up
                    2
                    ·
                    1 month ago

                    Ja, Schimmelgefahr ist da sehr hoch. Kontrolliere auf jeden Fall regelmäßig die Innenseiten der Blüten, also ruhig mal auseinanderziehen. Und da merkst du dann selber nach einiger Zeit wo es besonders kompakt und gefährlich sein könnte. Und immer die Luftfeuchtigkeit im Blick und Lüfter an.

                  • Frisbeedude@sopuli.xyz
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    arrow-up
                    2
                    ·
                    1 month ago

                    Wie lange kann ich Stecklinge eigentlich im Wasserglas halten?

                    Sind das noch die Klone von der Umstellung? Also wenn die bis jetzt noch keine Wurzeln zeigen… ich hatte nie Glück mit dem Wasserglas, bei mir sind die immer nach ein paar Wochen ohne zu wurzeln eingegangen. Seit ich ein kleines Gewächshaus benutze klappt es zu 100%.

                    Keinen Ahnung ob deine noch kommen. Die müssten doch jetzt auch schon ziemlich ramponiert aussehen?