Ich hatte länger nicht mehr viel mit Business-Kaspern™ zu tun, insofern macht die Buzzword-Dichte auf jeden Fall Spaß.

Aber vielleicht mag mir jemand hier durch helfen:

Data Analytics wurde einst für Menschen gemacht, für statische Anwendungen, für Dashboards, KPIs und so weiter. Jetzt leben wir in einer Welt, wo wir sagen, Data Analytics wird wahrscheinlich in diesem Jahr und in den folgenden Jahren massiv von neuen intelligenten Agenten benutzt. Das ist ein ganz neues Paradigma. Mit generativer KI kommen wir endlich an alle Daten.

Man zieht also alle Mails und Gesprächsaufzeichnungen aus dem Kundendienst und KI wertet dann deren Inhalt aus. Dann kommt noch eine KI (“intelligenter Agent”) und findet heraus, was davon interessant ist. Oder ist das anders gemeint?

  • Arigion@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    1 month ago

    Hier gibts einen Artikel zum personalisierten Spam:

    https://www.bcg.com/publications/2023/gpt-was-only-the-beginning-autonomous-agents-are-coming

    For instance, in the near future, an autonomous agent could allow a marketing executive to carve out and automate whole segments of work. Based on a company’s past marketing campaigns, the agent could determine what worked and what didn’t, making its own decisions for future email design, scheduling, graphics, and subject lines. It could also identify the types of consumers a campaign should target and then assess whether the results—opens, views, clicks, and responses—are worth reporting back to management. If the results fail to meet the campaign’s objective, the agent could independently start again, creating a new, more refined list of target customers based on responses to the previous campaign.