• boredsquirrel@slrpnk.net
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      edit-2
      1 month ago

      Omg wie viele sind das?

      Und crazy wenn sie echt auf QMPP gehen, eine immer noch entwickelte App, Wayland support, als Flatpak.

      • Pleb@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 month ago

        Laut “about” ist das aus dem Internet Archive. Und wenn man dem Link aus dem about dorthin folgt, sind das 98.287 Ergebnisse. Keine Ahnung wie viele davon unique sind und was es da an Dopplungen gibt.
        Und zumindest der “Wolfplayer” funktioniert bei mir (bei mir läuft aber auch noch kein Wayland, weil nVidia Karte :/). Such dir einfach mal einen Skin der dir gefällt aus und probier ob er bei dir läuft.

        • boredsquirrel@slrpnk.net
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          1 month ago

          Ich hab keine Ahnung wie das geht.

          QMMP hat ein sehr einfaches Qt Layout. Wenn ich in den “skin” Modus wechsel ist es winzig klein, die andockbaren Fenster gehen nicht unter Wayland, die Knöpfe haben die falsche Farbe etc.

          Wenn ich nen anderen skin in dem skin directory des Flatpaks ablege ändert das gar nix.

          Weiß nicht, ich glaub ich bleib erstmal bei G4Music XD und vllt Amarok.

          • Pleb@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            1 month ago

            Schade, dass das bei dir nicht funktioniert. :(

            Ich hab das bei mir aus den Repositories mit ein paar Zusatzoptionen installiert. Vielleicht ermöglicht ja was von denen, dass man WinAmp Skins benutzen kann?

            • boredsquirrel@slrpnk.net
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              1 month ago

              Multiwindow stuff geht auf Wayland nicht. Qt apps machen das meist, indem sie die “Fenster” einfach in einem großen Fenster haben.

              Und die Skalierung ist auch ein Problem, die Skins sind sicher alle bisschen schwierig zu skalieren, eventuell deswegen so klein.

              • Pleb@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                1 month ago

                Ah okay, daran könnte es natürlich auch liegen. Bei mir läuft wie gesagt noch X11, dementsprechend wenig Ahnung habe ich von Wayland.

                • boredsquirrel@slrpnk.net
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  2
                  ·
                  1 month ago

                  Wayland macht eigentlick kaum Probleme solange man Qt und GTK benutzt… ok heute war die erste Qt App (die zugegeben komische Sachen macht) die nicht funzt.

                  Electron ist bei mir 50% noch mit XWayland ansonsten habe ich alle Apps nativ auf Wayland.

                  • Pleb@feddit.de
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    arrow-up
                    1
                    ·
                    1 month ago

                    Wayland funktiooniert bei mir leider noch nicht. Hatte es letztens probieren wollen und hatte nur einen schwarzen Bildschirm, die Apss aus dem Autostart haben sich aber geöffnet. Konnte auch keine Bildschirmauflösung und nichts eisntellen. Musste mich dann über die Kommandozeile zurück auf X11 hangeln.