Vor ein paar Wochen gab es bei uns diesen spektakulären Sonnenuntergang. Ich muss zugeben, dass ich diese Formation noch nie bewusst gesehen habe. Wisst ihr, worum es sich handelt?

  • wolfM
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Ich habe grossen Respekt vor Fachleuten, die sofort einen lateinischen Fachbegriff raushauen können…

    • khaosoi
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Sarkasmus. Mag ich auch gerne. Leider kein lateinischen, sondern ein griechisches Fremdwort. Wozu startest du eine Diskussion, wenn du keine Antworten hören willst?

      Ich hatte nur meine Vermutung geäußert und so heißen die Wolkenarten die ich in Verdachte hatte nunmal.

      • wolfM
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Wieso will ich keine Antworten hören? Dachte bei dem Bild und der Frage sofort an Jörg Kachelmann, der da gefühlt immer einen differenzierten Begriff je Wolke zu liefern vermochte.

        • khaosoi
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          1 year ago

          Sorry, das hab ich wohl falsch aufgefasst ;)

          • wolfM
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            1 year ago

            Kommt vor. Deswegen ist ein Streit via WhatsApp Textmessage mit der Ehefrau/mann) ja auch eine doofe Idee.

    • Wen AstarOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Danke für den Tipp.

      Ich habe gerade die Wikipedia zum Thema bemüht, und cirrus (flocus) scheint zu passen. Vor allem die Beschreibung des Farbenspiels bei Sonnenuntergang trifft den Tag genau.

    • wolfM
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Kann sein. Vielleicht auch noch was mit Cumulus… ;)