negativ konnotiert, z. B. am Arbeitsort, wenn eine Quatschtante eine neue Angestellte nicht mag und versucht, sie zu verunsichern und Lügen über sie zu verbreitern (sie klaut Sachen, sie macht die Arbeit falsch…). Die Quatschtante explodiert und schreit, wenn die neue Kollegin etwas nicht weiß, macht das aber nur mit der neuen Kollegin.

  • macniel@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    26 days ago

    Mhm im Norden hätten wir die Phrase “jemanden auf den kieker zu haben”. Aber das mit dem Lügenverbreiten ist dann noch ne Stufe höher, und hat glaub ich nichts mit “to single smb. out” zu tun.

    • MrFloppy@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      25 days ago

      Jawohl im Süden ist es auch “jemanden auf dem Kieker haben” was du beschreibst ist eher eine “Verleumdung”

  • viking@infosec.pub
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    26 days ago

    Ich hätte jetzt eher “herausstellen“ oder “aussondern“ gesagt. In diesem Kontext würde ich aber eher eine Umschreibung nehmen, weil es kein Wort gibt, dass zu 100% dem englischen entspricht.

  • bleistift2@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    26 days ago

    „Herausgreifen” (wie meiner Meinung nach auch „to single somebody out”) hat für mich die Bedeutung, dass alle etwas falsch machen, die Quatschtante aber ausschließlich die neue Kollegin zur Sau macht.

    Auf „to single sb. out” folgt ja immer etwas: “She singled her out as the reason the project failed,” “She singled her out as the bad guy”. Wenn man diese Phrasen übersetzt, passt „herausgreifen” meiner Meiung nach nicht wirklich: „Sie griff sie als die Ursache für das Scheitern heraus” klingt komisch. In diesem Beispielzusammenhang wäre „verantwortlich machen” die bessere Phrase.

    Nach meinem Sprachverständnis und nach deiner Beschreibung der Situation trifft es „jemanden auf dem Kieker haben” besser. Ohne einen Satz sind Übersetzungen einzelner Wörter oder Phrasen immer schwierig.

    „zu verunsichern und Lügen über sie zu verbreitern“ lässt auch die Übersetzung „mobben” und „triezen“ zu.

    Alles unqualifizierte Meinungen.