"Bei den deutschen Tischtennis-Meisterschaften in Erfurt hat Koharu Itagaki bei ihrem Start im Mixed Geschichte geschrieben. Im Alter von 14 Jahren und 141 Tagen ist Itagaki die jüngste Spielerin, die jemals einen DM-Titel holte, auch im Männerbereich waren die Sieger in allen Wettbewerben älter.

Der Teenager vom TSV Bad Königshofen setzte sich am Sonntagnachmittag (16.06.2024) an der Seite von Daniel Rinderer im Mixed-Finale gegen Yuan Wan/Cedric Meissner, Titelgewinner von 2022 und 2023, mit 3:1 durch.

“Unfassbar”, sagte Rinderer. Aus der spontanen Entscheidung, gemeinsam zu spielen, sei ein gutes Team gewachsen - und eine Fortsetzung der Zusammenarbeit möglich. “Mal sehen, vielleicht können wir ja nächstes Jahr wieder den Titel holen”, erklärte der 22-Jährige.

Itagaki löste die bisherige Rekordhalterin Nicole Struse ab. Die fünfmalige Europameisterin Struse hatte 1987 in Berlin im Alter von 15 Jahren und 295 Tagen ihren ersten von zahlreichen DM-Titeln geholt.

Einzeltitel an Duda und Kaufmann

In Abwesenheit vieler Stars, darunter Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov sowie Titelverteidiger Dang Qiu und Titelverteidigerin Sabine Winter, gab es neue DM-Sieger im Einzel. Benedikt Duda gewann das Finale gegen Steffen Mengel 4:1 und setzte sich zum zweiten Mal nach 2021 durch. Bei den Frauen schlug Annett Kaufmann im Endspiel Yuan Wan 4:0, es ist ihr erster Titel bei deutschen Meisterschaften."

Bewegte Bilder von der DM gibt es u.a. hier: https://video.fosswelt.org/channel/UCHcPxPocgeCdmX18jxNXtDg

    • caos@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      11 days ago

      Ja, 🏆

      Gibt es von den Mixed-Spielen auch Videos? auf dem o.g. Kanal war es nicht dabei.

      Letztes Jahr wurde sie mit ihrer gleichaltrigen Doppel-Partnerin auch Vize-Meisterin bei der DM: Koharu Itagaki und Josephina Neumann Zwei 13-Jährige verzaubern Tischtennis-Deutschland

      🦔 Interessant auch: “ihr Material: Itagaki spielt eine sogenannte kurze Noppe, welche es ihr ermöglicht, viel Geschwindigkeit im Spiel aufzubauen. Solches Material, also ein anderer Belag als der klassische glatte, kann gerade im Jugendbereich helfen, schnelle Erfolge zu feiern, da viele Spielerinnen keine Erfahrung gegen solche unorthodoxen Spielsysteme haben. “Es kann schon sein, dass ihr das aktuell hilft”, so Schöpp, “aber wir haben auch in der Weltspitze einige Spielerinnen mit kurzen Noppen.””