Der Telekom-Chef Tim Höttges erklärt, dass das von ihm geführte Unternehmen Europa und speziell Deutschland als immer unattraktiveren Standort bewerte. Es gebe bei uns eine Überregulierung und man fühle sich da etwa in den Vereinigten Staaten deutlich wohler. Sollte sich nichts ändern, werde es eine immer stärkere Abwanderung der Wirtschaft geben. Und auch die Telekom werde sich dann immer mehr auf die USA fokussieren müssen.

Tja

  • THED4NIEL@lemmy.worldOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    24
    ·
    11 months ago

    Und zudem, dass wir deutschen “Deppen” immer noch mit am meisten für Internet und Mobilfunk bezahlen und denen das noch nicht genug ist, während in anderen Ländern (kaufkraftbereinigt wohlgemerkt) Datenflats weitaus üblicher und günstiger sind.

    https://www.heise.de/news/Verbraucherschuetzer-Mobiles-Internet-ist-in-Deutschland-im-EU-Vergleich-teuer-6144318.html

    Dazu, dass sie wohl pissig sind, dass die Politik nicht im Eilverfahren auf die geforderte Wegelagerei eingeht (was sie wohl aber letzten Endes machen wird, kennen wir ja schon), “für den Ausbau” ein doppeltes Netzentgelt berechnen zu können und der armen, armen Telekom an ihrem Existenzminimum die Extraeinnahmen ausbleiben, um die Aktie zu pushen

    https://www.heise.de/news/Netze-EU-Konsultation-zu-Kostenbeteiligung-von-Big-Tech-7525295.html

    Dazu noch ewig Kupfer gemolken, viel zu spät angefangen mit Glasfaser und jetzt heulen sie rum, alles sei zu teuer. Und das trotz unserer eh schon hohen Kundenpreise, trotz kurzlicher Preiserhöhungen für die Kunden, trotz Fördergeldern…

    Das Leben ist schon hart, wenn das Geld nicht bereitwillig aus allen Richtungen einem in die Tasche springt /s

    Ich konnte nicht weniger Mitleid mit der Telekom haben