• GewoehnlicherHamster@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      11 months ago

      “QR/Barcode Scanner Pro” - Die Proversion gab es mal kostenlos und weil ich die Nicht-Pro-Variante mit Werbung schon ganz gut fand bin ich dann auf die umgestiegen. Um ein Zebra zu scannen hat sie aber doch recht lange gebraucht…

        • GewoehnlicherHamster@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          9 months ago

          Sehr coole Liste, f-droid hab ich drauf aber noch ein wenig Bedenken was die Sicherheit der Anwendungen dort angeht bzw. leuchtet mir deren Sicherheitskonzept noch nicht so recht ein. Da fühle ich mich aktuell bei Google noch etwas sicherer (und sei es nur dass es bei der Masse der Nutzer unwahrscheinlicher ist dass es mich trifft)

          • Mkengine@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            edit-2
            9 months ago

            Ich verstehe die Bedenken, weil ich früher genau so dachte. Große Firmen gaukeln uns vor, dass ihre Anwendungen sicherer sind, weil sie natürlich auch was zu verlieren haben, wenn sie unsere Daten nicht bekommen. Als Zugang zu F-Droid würde ich übrigens Droidify empfehlen, damit hat man dann auch éine ordentliche Store Front. Hier noch ein paar Worte zu Open Source, die Passagen habe ich mal dreist von medium.com geklaut:

            Öffentlicher Code ist Code, dem man vertrauen kann Closed-Source-Software ist oft proprietär und kann verbergen, was die Software tut. Zum Beispiel können Unternehmen das Nutzerverhalten aus Profitgründen überwachen, was die Privatsphäre der Menschen beeinträchtigen kann. Open-Source-Software hingegen ist transparent, was zu besserem Verhalten anregt. Wenn eine Open-Source-Anwendung eine Datenerfassung einführen will, entfernen die Nutzer oft den Code, der ihr Verhalten verfolgt. Der Quellcode kann von jedermann bearbeitet und weitergegeben werden; dieser Vorgang wird als Forking bezeichnet. Er entmutigt von schlechtem Verhalten und fördert bessere Ergebnisse. Transparenz ist der Schlüssel, um die Menschen zu besserem Verhalten und besseren Ergebnissen zu ermutigen.

            Viele große Unternehmen vertrauen auf Open-Source-Software Große Technologieunternehmen wie Apple, Google und Amazon verwenden alle Open-Source-Software. Microsoft investiert in den Linux-Kernel, um Azure zu einem überzeugenden Cloud-Computing-Produkt zu machen, und Google verwendet Linux auf Chromebooks und Android. Valve bezahlt Entwickler, um die gesamte Open-Source-Software zu verbessern, die das Steam Deck möglich macht. Oracle und IBM nutzen und entwickeln beide Open-Source-Software. Das Internet selbst basiert weitgehend auf einer Open-Source-Architektur. Webentwickler sind mit dem so genannten LAMP-Stack vertraut, d. h. Linux, Apache, MySQL und PHP. Sie verwenden ihn häufig als Grundlage für Websites und Webanwendungen. Alle vier Komponenten sind Open Source.

            Wir sind alle in denselben Code investiert Open-Source-Technologie funktioniert eher wie eine Infrastruktur. Wir alle, Privatleute und Unternehmen, sind daran interessiert, dass die Infrastruktur zuverlässig ist. Zwar stammt ein Großteil der Open-Source-Software von Freiwilligen, aber ein großer Teil wird auch von bezahlten Mitarbeitern entwickelt. Der Linux-Kernel ist in Supercomputern und Mobiltelefonen gleichermaßen zu finden. Jeder, vom Hersteller bis zum Wissenschaftler, hat Gründe, Patches zum Linux-Kernel beizusteuern, die Funktionen hinzufügen oder Fehler beheben. Selbst wenn Unternehmen Produkte entwickeln, die auf dem Markt miteinander konkurrieren, sind sie dennoch daran interessiert, dass die von ihnen verwendete Open-Source-Software so gut und stabil wie möglich ist.

            Die Open-Source-Gemeinschaft hat einen ethischen Kodex Viele Open-Source-Programme werden unter Copyleft-Lizenzen vertrieben, die von den Nutzern des Codes verlangen, dass sie ihre Änderungen öffentlich machen. Dadurch wird verhindert, dass jemand den Code nimmt und ihn in seiner privaten Kreation versteckt. Stattdessen geben sie etwas zurück, das Programm wird besser, und wir alle profitieren davon. Für die Open-Source-Gemeinschaft gelten andere Regeln als für die Welt der proprietären Software. Viele Menschen, die FOSS entwickeln, tun dies, weil sie glauben, dass dies eine ethische Sache ist. Die Welt der Open-Source-Software unterliegt einem ethischen Kodex, der die Entwicklung hochwertiger Software zum Nutzen der Gesellschaft fördert.

            Die Software wird (normalerweise) frei zur Verfügung gestellt Open-Source-Software wird wirklich frei und ohne Bedingungen zur Verfügung gestellt. Wenn Menschen LibreOffice verwenden, weiß niemand, was sie mit der Software machen. LibreOffice ist kostenlos, weil es in einer Welt, in der so viel mit Computern gemacht wird, als ungerecht angesehen werden kann, Menschen vor die Wahl zu stellen, entweder teure Software zu kaufen oder ihr Verhalten überwachen zu lassen, um an der Gesellschaft teilzunehmen. Open-Source-Software kommt der Gesellschaft zugute, und sie ist nicht nur für Technikexperten gedacht. Sie kann von jedem und überall genutzt werden, und die Open-Source-Gemeinschaft

            Ich bin gerade dabei Google aus meinem Leben zu verbannen und ich kann dir sagen es ist echt schwer, Google sitzt wirklich tief und ich werde wahrscheinlich einige Monate dafür brauchen. Die aktuelle “Enshitification” diverser Firmen wie Twitter, Reddit, usw. hat bei mir zu viel Frust geführt und zu dem Wunsch nicht mehr von den Tech-Giganten abhängig zu sein.

    • GewoehnlicherHamster@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      11 months ago

      Hah, endlich hab ich mal was hinbekommen ohne mir vorher das Youtube-Tutorial anzusehen, ich bin ein Zebrascan-Autodidakt!