Ich hab einen Ender 5-Pro. Der ist mehrmals im Haus umwandert und ist immer recht Phasenweise aktiv mit größeren Pausen. Ich hasse es, ihn einzustellen. Aktuell ist er total verhunzt, es klappt einfach garnichts. Noch nichtmals der erste Layer.

Neues Filament hat er natürlich auch noch drin. Als “Öko”-Gedanke welches von der Recyclingfabrik geholt… was weiß ich ob er damit klar kommt, sollte er aber. Nun steht er wieder 1-2 Monate seit dem rum, habe ein Backlog was ich gerne drucken würde und ich nehme mir keine Zeit ihn nochmal ganz von vorne einzustellen.

Hab einfach keinen Bock auf die Einstellerei, stundenlang davor zu stehen und rumzufummeln. Als Familienvater fehlt mir einfach die Zeit, ich hab vlt am Tag 1h “frei”… Abends um 21 Uhr aber auch keinen Bock mehr in den Keller zu gehen.

Geht es noch jemandem so?

  • Vanyminator@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    1 year ago

    Ich hab einen Ender 3 Pro. Hab ihn aufgerüstet mit einer PEI-beschichteten Glasplatte und BLTouch Autoleveling, mir dann einmal die Zeit genommen ihn vernünftig einzustellen und seit dem hab ich Ruhe. Jetzt druckt er ganz brav!

    • Feddinat0r@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      1 year ago

      ok dann muss ich ja nur noch einmal fertig einstellen das ganze… BLTouch hab ich, Glasplatte auch…

      ich schaue mal, dass ich mich doch noc heinmal richtig dran mache

    • Kamineko@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Geht mir genauso. Wenn mal etwas nicht stimmt, dann liegt es daran, dass ich etwas umgebastelt und nicht angepasst habe :P

  • rattenjunge@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    1 year ago

    Basteln, sich ärgern und aufregen ist doch fast 50% des Spaßes.

    Die neueren 3d Drucker bieten eigentlich schon alle möglichen Features, die einem die mühselige Arbeit abnehmen. Am Anycubic Kobra musste ich bisher noch überhaupt keine Hand anlegen, der Ender 3 hingegen wurde mehrfach erweitert (und funktioniert manchmal dennoch nicht richtig).

    Ich hab zwar keine Erfahrung mit höherpreisigen Druckern, aber ich würde davon ausgehen, dass man heutzutage ab 500€+ Drucker bekommt, die einem diese Kopfschmerzen vollkommen abnehmen.

  • theredpeter@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    1 year ago

    Mein 3d Drucker steht jetzt auch schon länger rum, weil ich nach Filamentwechsel das Einstellen nicht gebacken bekommen und aufgegeben habe. Ich wollte mich aber eigentlich mal wieder ran setzen wenn ich da Zeit für habe.

  • thatgut0815@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Habe meinen aus diesem Grund auch abgegeben. Das war mir echt zu mühselig, abends nach meinem Job dann noch 30min rumzufrickeln, um ein Plastikteil zu drucken.

    Ich habe schon einen Drucker, der mich hasst. Da braucht es nicht noch einen zweiten.

  • Contend6248@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    Kann schon mal vorkommen, nach einiger Zeit packt es jedoch wieder. Ich könnte ihn nicht mehr hergeben.

  • Oida@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Oh ja. Hab einen Ender 3pro. Der hat alle Verbesserungen für sich echt super gedruckt (Profilabdeckungen, Filamentsensorgehäuse, Spulenhalterung,…) Danach, ja Leck mich, nicht Mal den ersten Layer. So vergehen dann schnell wieder Monate bevor ich es überhaupt versuche. Auf Frust stehe ich gerade nicht so.