• Sodis@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    10 months ago

    Viele verfangen dem Populismus. Der ist darauf ausgelegt Menschen zu manipulieren, so dass sie gegen ihre eigenen Interessen wählen. Und wenn man von Restdeutschland auch nach über 30 Jahren noch Häme über die dummen Ostdeutschen hört, dann hilft das auch nicht weiter (sieht man hier im Thread auch wieder ganz gut). Alle wirtschaftsschwachen Regionen in Deutschland wählen tendentiell mehr AfD.

    • TiKa444@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      10 months ago

      Ist alles richtig und man sollte es berücksichtigen. Aber wer deshalb eine Partei wählt, die so nah am rechten Rand steht, dass sie beinahe hinüberfällt wählt, der trägt eine gehörige Mitschuld. Die AFD hat ihr wahres Gesicht längst gezeigt und eine Google-Suche von ein bis zwei Minuten bringt das überdeutlich zum Vorschein. Das ist nicht zu rechtfertigen!

      Natürlich müssen wir daran arbeiten, dass sich die Lebensumstände verbessern und dass das Bildungssystem mehr Demokratieverständnis vermittelt. Und wer aus der rechten Szene aussteigen will, dem sollten wir mit Organisationen wie Exit und ähnlichem helfen. Aber wir müssen aufhören die Wähler der AFD als besorgte Bürger zu sehen, die in erster Linie Opfer der Umstände sind. Das sind sie vielleicht auch, aber vor allem wählen sie die AFD. Vor allem sind sie Täter, die aktiv daran arbeiten unsere Demokratie auszuhölen, Minderheiten zu diskriminieren und das Leben für ganz viele andere (inklusive oft sich selbst) noch weniger lebenswert zu machen. Jeder Mensch hat das Recht seine eigenen Überzeugungen zu haben und nach diesen zu wählen, das ist klar. Aber damit kommt auch eine Pflicht einher, sich entsprechend zu informieren und zu reflektieren. Und diese Pflicht treten diese Menschen mit Füßen. Es ist natürlich immer noch ihr Recht, aber dafür fehlt mir jedes Verständnis und ich bezweifle stark, dass ein solches irgendeinen dieser Wähler zum Nachdenken bringt.

      Letztendlich ist alles da, um seine Meinung als AFD Wähler zu reflektieren. Es gibt genügend Informationen über die AFD, man kann sich durchaus mit ihren selbsterklärten Zielen beschäftigen und herausfinden, dass diese die Lage nicht bessern wird und welche Verbrechen gegen die Menschlichkeit sie beinhalten. Es gibt Organisationen, die einen dabei unterstützen aus der Szene herauszukommen und es gibt Organisationen, die dich darin unterstützen die politisch zu bilden (beide sollten wir dringend unterstützen). Den letzten Schritt müssen sie selber gehen und zum einen bezweifle ich stark, dass es hilft, ihnen zu vermitteln, dass ihr Weltbild halb so schlimm sei, weil es ihnen ja selbst schlecht geht, zum anderen haben sie es auch einfach nicht verdient mit Samthandschuhen angefasst werden, wenn sie ihn nicht gehen.

      • Sodis@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        10 months ago

        Ich vermute stark, dass die Menschen überhaupt erst anfällig für das Gewäsch werden zu einem eil daran liegt, dass es ihnen gefühlt schlecht geht. Dann wendet man sich vom Establishment ab und wenn man sich erstmal davon überzeugt hat, dass “die da” alle lügen, ist man ganz schnell beim Gedankengut der AfD angekommen.

        Es spielen viele Faktoren zusammen, die die AfD stärken. Wenn man etwas dagegen tun will, muss man auch alle angehen. Auf jeden Fall hilft es nicht a la CDU die Talking Points der AfD zu übernehmen (und damit nicht mal Prozente gut zu machen). Kretschmer ist echt die größte Lachnummer mit seiner Anbiederung an Russland und was er sich sonst noch so geleistet hat.

        • TiKa444@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          10 months ago

          Dem stimme ich auf jeden Fall zu. Es geht mir darum, dass wir neben all den Gründen, weshalb Menschen die AFD wählen, den entwcheidenden nicht vergessen. Sie stimmen der menschenverachtenden Agenda dieser Partei zu.

          Letztlich gibt es viele Möglichkeiten des Protests, dass man sich für Rechtsradikalismus entscheidet, sagt viel aus. Das bedeutet wir müssen tiefer ansetzen. In der Bildung, der Betreuung, dem Sozialsystem. Menschen werden nicht mit solchen Ansichten geboren. Konfrontation, Inklusion und Aufklärung können helfen. Aber es ist auch wichtig klar und entschieden mit Rechtsradikalismus umzugehen. Dass man AFD-Wähler als harmloser hinstellt, als sie sind oder versucht ihre Beweggründe zu rationalisieren, trägt dazu bei ihre Handlungen zu rationalisieren. Natürlich müssen wir darüber sprechen, warum sich Menschen radikalisieren, aber der wichtigste Grund die AFD zu wählen, dass sie Rechtsradikalismus gutheißen oder sich zumindest nicht daran stören, dürfen wir nicht vergessen.