Keine Angst, Titel ist ein wenig click-bait, es ändert sich nix.

Sieht so aus als wären die meisten Kunden, die auf die Girocard nicht verzichten wollen bereit sind die 0,99€ zu bezahlen. Interessant finde ich vor allem, dass die DKB 542 Millionen Zinsüberschuss gemacht hat. Die haben ja schön abgewartet bis sie die Tagesgeldzinsen angehoben haben. Frage mich wieviel die Sparkassen und Volksbanken mit ihren Niedrigzinsen an Kasse gemacht haben und immer noch machen.

  • Muehe@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    10 months ago

    Im Verlauf der Zeit wurde das dann immer mehr ad absurdum geführt, indem die Geldpolitik dahin gehend geändert wurde, dass die Banken mehr Geld verleihen dürfen als sie an Rücklagen haben. Dazu kam dann, dass durch Niedrigzinspolitik die Banken Geld “umsonst” bekommen konnten.

    Es sei angemerkt das ich auch kein Experte bin, aber das ist nach meinem Verständnis sogar noch perverser: Durch Vergabe eines Kredits “erschafft” die Bank neues Geld das vorher gar nicht existiert hat. Die leiht sich das nicht irgendwo zu Zinsen, die zieht sich eine Zahl aus dem Arsch, schreibt die doppelt in ein Buch, und verlangt dann darauf selber Zinsen.

    Das Resultat ist, dass man heutzutage quasi gezwungen ist ein Konto zu haben, während Banken es eigentlich in Zeiten moderner EDV einfacher den je haben die Konten zu verwalten. Trotzdem wird jetzt angefangen mehr und mehr Geld für die Konten zu nehmen, nicht weil sie es brauchen, sondern weil sie es können.

    Das müssen die ganzen Pascal- und Cobol-Programmierer sein welche den langsam vergammelnden Onion-Code der Banken warten, und dank des Selektionsdrucks am Markt Freudenhauspreise aufrufen können. /s

    • Geizeskrank@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      arrow-down
      1
      ·
      10 months ago

      Es sei angemerkt das ich auch kein Experte bin, aber das ist nach meinem Verständnis sogar noch perverser: Durch Vergabe eines Kredits “erschafft” die Bank neues Geld das vorher gar nicht existiert hat. Die leiht sich das nicht irgendwo zu Zinsen, die zieht sich eine Zahl aus dem Arsch, schreibt die doppelt in ein Buch, und verlangt dann darauf selber Zinsen.

      Das ist richtig.
      Die Bank selber muss sich lediglich 1% des Betrags bei der Zentralbank zum entsprechenden Zins leihen.

      • FaulerFuffi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        2
        ·
        10 months ago

        Ergo ist es falsch was da steht ;)

        “Die leiht sich das nicht irgendwo zu Zinsen”