Archiv

Man könnte vermuten, dass Internet-Nutzer Chatbots und andere Modelle künstlicher Intelligenz für ihre Informationsbeschaffung genutzt hätten. Doch das weisen die Statistiken nicht aus, denn diese konzentrieren sich auf traditionelle Suchmaschinen. Demnach ist Microsofts Bing die am zweitmeisten genutzte Internet-Suche mit 3,97 Prozent. Vor ziemlich genau einem Jahr lag Bings Marktanteil trotz der Integration von ChatGPT bei drei Prozent. Auf Kosten Googles haben auch Yandex und Yahoo etwas zugelegt, mit zuletzt 2,56 respektive 1,29 Prozent Marktanteil. Baidu, DuckDuckGo & Co. bleiben deutlich unter einem Prozent.

  • Setnof@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    27 days ago

    Ich benutzte G Maps hauptsächlich wegen den ganzen eingetragen Geschäften, Restaurants usw. inkl. Bewertungen und Fotos.

    • BlueKey@fedia.io
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      26 days ago

      Die Bewertungen nutze ich auch gerne mal. Punkt für Google.
      Bei der Menge an gemappten Geschäften kann ich nur jeden motivieren, selber nachzutragen, wenn er/sie was sieht. Mit der App “Street Complete” gibts das auch für unterwegs.

      • cows_are_underrated@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        26 days ago

        In Street complete kann man nur unvollständige Daten vervollständigen, aber keine Daten Direkt verändern, also neue Geschäfte anlegen geht nicht unbedingt(nur wenn Street complete nachfragt, ob in einem gewissen Gebäude noch immer Geschäft XYZ oder was anderes ist). Wenn man Die Daten direkt selber verändern will kann ich nur Vespucci empfehlen, dass ist recht einfach.

        Für viele Sachen reicht aber auch einfach Street complete(vor allem wenn man nix konkretes Verändern will).