Der NDR hat ein Video ausgestrahlt, das unverpixelte Jugendamtsmitarbeiter zeigt, die den Sohn von Frau A. abholen. Nun soll Frau A. Strafe zahlen.

  • anteaters@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    40
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Hätte die Beschuldigte bereits die Gesichter verpixeln müssen? Oder ist da doch der Sender in der Verantwortung, der die Bilder ja letzten Endes unverpixelt veröffentlicht hat?

    • klingelstreich@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      24
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden

      Die Beschuldigte hat die Bilder doch gar nicht verbreitet oder veröffentlicht, das hat der NDR getan. Ich werde aus dem Artikel auch nicht schlau.

      • Heringssalat@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        27
        ·
        1 year ago

        Sie hat sie doch schon verbreitet indem sie die Bilder dem NDR gegeben hat (wenn sie das gemacht hat).
        Das ist nicht mehr Privatgebrauch.

        Wobei ja laut dem Anwalt im Text das gilt:

        „Die Weitergabe von Bildnissen ist zwischen Personen, wo ein Vertrauensverhältnis besteht, nicht strafbar“, sagt er. Zwischen einem Journalisten und seinem Informanten bestehe ein solches Verhältnis, „wenigstens dann, wenn dieser Journalist Materialien von seinem Informanten erhält“.

        Vielleicht geht das ja in der nächsten Instanz durch.

        • anteaters@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          21
          ·
          edit-2
          1 year ago

          So hätte ich das auch gedacht. Wenn ich dem NDR Bildmaterial gebe erwarte ich von denen schlau genug zu sein das im rechtlich korrekten Rahmen zu verwenden ohne mich dabei in die Pfanne zu hauen.

          • DrM@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            10
            ·
            1 year ago

            Außerdem ist es auch eine Zumutung von jeder Privatperson zu verlangen, dass sie sich mit Videobearbeitung und dem Recht bei der Veröffentlichung gut genug auskennen. Das ist alles Tagesgeschäft des Senders, die sollten auch die Einzigen sein die bei so etwas belangt werden.

            • silly goose meekah@lemmy.world
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              1 year ago

              Unwissenheit schützt vor Strafe nicht…

              Klar ist es zu viel verlangt, dass jeder Jura studiert. Ich finde auch, dass eher der NDR belangt werden sollte. Aber wenn die aktuelle Rechtslage der Privatperson die Schuld gibt, ist das eben erst mal so. Laut dem Artikel ist es ja anscheinend nicht das erste mal, dass so etwas passiert. Der NDR hat in dem Fall dann immerhin die Kosten getragen. Falls die Argumentation vom Anwalt nicht durchkommt, sollte man vermutlich die Gesetze so anpassen, dass solche Situationen in Zukunft vermieden werden.