Ja, da gab es auch einen Talk dazu auf einem Chaos-Event. Wenn ich mich richtig erinnere: Im Prinzip ist da nur ein feines Punktmuster über die Seite gelegt, was der optische Sensor im Stift ausliest. Kann man je nach Licht und Farbe sogar in den offiziellen Büchern erkennen mit einem guten Auge. Das Ding ist innerhalb der Daten sogar programmierbar, also Zustände und Werte manipulieren (“Finde alle … auf dieser Seite” -> zählt hoch bis du den Wert X erreichst, wenn du ID1, ID2,… scannst)
Ja, da gab es auch einen Talk dazu auf einem Chaos-Event. Wenn ich mich richtig erinnere: Im Prinzip ist da nur ein feines Punktmuster über die Seite gelegt, was der optische Sensor im Stift ausliest. Kann man je nach Licht und Farbe sogar in den offiziellen Büchern erkennen mit einem guten Auge. Das Ding ist innerhalb der Daten sogar programmierbar, also Zustände und Werte manipulieren (“Finde alle … auf dieser Seite” -> zählt hoch bis du den Wert X erreichst, wenn du ID1, ID2,… scannst)
Talk: https://media.ccc.de/browse/conferences/gpn/gpn15/gpn15-6687-der_tiptoi-stift.html#video
Projektseite: https://tttool.entropia.de/
GitHub (Link auf Doku im Repository): https://github.com/entropia/tip-toi-reveng/wiki