🛒 “Konsum ist nicht Selbstverwirklichung, Konsum ist Politik.” Kolumme von Waltraud Schwab in der #Wochentaz: “Amazon boykottieren ist nur ein Anfang im langen Widerstand gegen die Zerstörung der Demokratie”

“Amazon war schon lange ein Ärgernis. Nicht erst, seit mir die Pakete im Weg sind. Empörend ist der Kampf des Unternehmens gegen Arbeitsrechte, Betriebsräte, Steuerbehörden, Umweltschutzauflagen weltweit. (…) Gründe, bloß nichts bei Amazon zu ordern, gibt es also schon lange zuhauf. Aber seit Trump hofiert von einer reichen Boy-Gang in den USA wütet, seit er die Demokratie in eine diktatorische Oligarchie umbauen will, seit er Menschenrechte, Meinungsfreiheit und Umweltgesetze für Dreck hält, Rassismus pur predigt, Frauen und Transleuten das Selbstbestimmungsrecht über ihren Körper nehmen will, den Sozialstaat demontiert, die Wissenschaft und den Klimawandel lächerlich macht, hat eine demokratisch denkende Person keine Ausrede mehr, Amazon nicht zu boykottieren. Denn Jeff Bezos, der Amazongründer, ist einer der reichen Stiefellecker von Trump.”

Hier im #Fediverse wurde vor ein paar Monaten für die von @phranck[ät]nerdculture.de kuratierte Liste Amazon-Alternativen gesammelt. Schaut da gerne mal rein.
“Wenn ihr auch “schon immer” von Amazon weg oder zumindest den Konsum auf dieser Plattform einschränken wolltet, dann nutzt und beteiligt euch am Ausbau dieser Liste. Das ist eine lose Sammlung von Online-Shops (gerne auch mal direkt beim Hersteller), die es Wert sind, dass man bei ihnen bestellt.”

#AmazonAlternativen #DeleteAmazon #unplugTrump @tazgetroete @taz @taz @dach

  • lowleekun@ani.social
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    vor 10 Stunden

    Ja weiß ich nicht.

    Ich wage zu bezweifeln das solche Predigten, wie du sie gerade hältst, auf fruchtbaren Boden fallen. Insbesondere im analogen Leben. Ich ernähre mich bereits Vegan, kaufe second hand, wobei ich darauf achte meine Kleidung schonend bis zum endgültigen Verschleiß zu tragen und verreise möglichst nicht weit und mit Bahn. Da geht sicher noch einiges und ich habe auch gar keine Lust so zu tun als wäre ich ein Heiliger. Jedem der mir aber sagt ich tue individuell nicht genug dem kann ich guten Gewissens den Vogel zeigen und an die Mehrheit verweisen die das alles einen Scheißdreck interessiert.

    • Manuela Ewers@digitalcourage.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      arrow-down
      1
      ·
      vor 7 Stunden

      @lowleekun Du tust so als wäre es ein undenkbar großes Opfer von Amazon auf andere Onlineservices zu wechseln…

      Bei deinem angeblichen so nachhaltigen Konsumverhalten, versteh ich wirklich nicht das Problem dabei und wie dich ein Wechsel massiv einschränken würde.
      Nematoden gibt es nicht nur auf Amazon.

      • lowleekun@ani.social
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        vor 2 Stunden

        Hab ich nirgendwo gesagt. Wenn du nur merken würdest wie überheblich und belehrend du wirkst könntest du vielleicht deine Strategie anpassen. Ich habe mich initial für die Sammlung bedankt weil es das Amazon vermeiden leichter macht. Habe ich damit gesagt es war vorher schwer oder gar unmöglich? Sicher nicht. Freut mich aber für dich das es dir leicht fällt der perfekte Mensch zu sein. Freut mich ja auch immer andere Veganer online zu treffen. Kannst auch mal ein paar Guides für Normalsterbliche schreiben wie man dir und deinem idealen Konsumverhalten näher kommt.

        Oder lass es lieber wenn es nur von oben herab geht.