In DACH gibt es einen kleinen Austausch zu beachtenswerten Parteien, also warum nicht hier mal seperat damit anfangen. Unter Achtung des Wahlgeheimnisses natürlich: Was wollt ihr wählen, was kommt in Frage, was habt ihr an Parteien auszusetzen? Im DACH-Thread ging es z.B. um die diskutable Außenpolitik der Linken oder die liberalen Züge von Volt.

  • 123@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    8 hours ago

    Hat aber eventuell den Vorteil, dass die eine oder andere kleinere Partei ihren Wahlkampf teilweise refinanzieren kann. Gerade weil sie noch nicht etabliert sind ist es noch einmal eine Nummer härter sich zu behaupten und weiter im Spiel zu bleiben. Und wenn sie ihren Parteistatus dauerhaft behalten wollen sind sie mindestens angehalten, wenn nicht sogar gesetzlich verpflichtet, an Wahlen teilzunehmen. Doch die Ressourcen die dabei aufgewendet werden müssen stecken sie nicht so leicht weg, wie die altbewährten die selten als Sonstige zusammengefasst werden.

    Das war zumindest ein wesentliches Argument für mich bei der letzten Wahl.

    • Temperche
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      arrow-down
      1
      ·
      7 hours ago

      Wir brauchen im Klimawandel jetzt Lösungen und nicht in x Jahren wenn sich eine neue Kleinpartei etabliert hat…

      • 123@feddit.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        2 hours ago

        Parteien sollten sich meiner Meinung nach auch außerhalb des Bundestags etablieren können. Auf Ebene der Gemeinden und Bundesländer braucht es auch mehr Aktionen und Lösungen um dem Klimawandel zu begegnen. Und die gelingen eher mit einer soliden finanziellen Basis.