• UpperBroccoli@lemmy.blahaj.zone
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    15 days ago

    Das ist doch das Entscheidende. Der Fall klingt nämlich nicht so als ob jemand die TLS-Verschlüsselung beim Transport der Mails das Problem wäre, sondern so als ob irgendwer die Mailkonten gehackt hat.

    Ja, Du hast natürlich völlig Recht - eine MitM-Attacke ist hier sehr unwahrscheinlich.

    Aber davon ab: welche TLS-Verbindung denn überhaupt? Wenn ich jemandem eine Email schicke, dann nimmt ja nicht mein Email-Client eine Verbindung mit dem Ziel-Server auf, sondern der redet mit meinem Email-Server. Da gibt es dann wenigstens hoffentlich eine TLS-Verbindung. Wie es von da aus weitergeht - keine Ahnung, keine Kontrolle. Wenn der Ziel-Server gar kein TLS kann, dann geht es halt unverschlüsselt rüber. Theoretisch über beliebig viele Hops, wenn da noch Relay-Server dazwischen sind. Von der einen Verbindung kann also noch nicht mal geredet werden.