• dubak@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    8 days ago

    Das nennenswerte an der Meldung ist eben, dass das ADAC anders sieht.

    Die neue Bundesregierung müsse sehr schnell Entlastungsmaßnahmen beschließen, wenn sie die Akzeptanz für Klimaschutzmaßnahmen erhalten wolle, so Reinicke. Über ein Klimageld müssten Teile der Einnahmen aus dem CO2-Preis rückerstattet werden, insbesondere an Verbraucher mit niedrigem Einkommen. Für Pendler, die besonders belastet werden, solle die Pendlerpauschale dauerhaft erhöht werden.

    So wird es wahrscheinlich unter der nächsten GroKo kommen. Zum Nachteil der Verkehsrwende.

    • Obelix@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      8 days ago

      Ich würde leider darauf wetten, dass wir unter Merz kein Klimageld sehen werden, weil das ja eine total sinnvolle Sache ist. Die Idee ist ja, dass aus der CO2-Steuer alles in einen großen Topf fließt und der/ein Teil dann an die Leute ausgezahlt wird. Wer also wenig CO2 produziert, kommt mit Plus bei rum, wer viel produziert, zahlt kräftig drauf. Das bedeutet z.B. dass die gerade jetzt bestehenden Härten bei Geringverdienern abgefedert werden, aber bestimmte Luxusthemen wie Fliegen deutlich teurer werden. Das sehe ich unter der CDU nicht kommen