Wie du selbst sagst ist das nur eine Vorstellung, genau so wie der Ukraine ihr “Siegesplan”. Was davon dann passiert hängt vom Resultat der Friedensverhandlungen ab.
Jo. Nur, dass das eben keine Vertragsverhandlung ist, wo beide Parteien sich möglichst in der Mitte treffen sollten. Sondern es geht darum, dass ein imperialistischer Aggressor nicht “belohnt” aus seinem Angriffskrieg aussteigen sollte, wenn man nicht will, dass das Modell Angriffskrieg Schule macht.
In der gleichen wie du: seit Jahrzehnten gemütlich schlafend unter dem Atomschirm der Amerikaner, nie wirklich bedroht, sich nie den Kopf zerbrechen müssen über so Dinge wie Militär oder Sicherheit. Sorgenlos wie ein Teenager in einer intakten Familie: kantige, rebellische Ideen, aber immer ein gemachtes Bett. Nun ist der große imperialistische Landkrieg zurück in Europa und erstmals seit dem Dritten Reich probiert eine “gedemütigte Großmacht”, sich durch Annexion wieder “ihren Platz” in der Welt zu sichern. Während diejenigen, die die Kosten für unsere Sicherheit getragen haben, sich jetzt ganz offen als nicht vertrauenswürdig herausstellen. Und während wir quasi nackt dastehen, halten manche noch immer an ihrem rein binären Blockdenken von vor 50 Jahren fest, während sich der Diktator des zerfallenden Scheinriesens im Osten und der orangene Vakuumschädel aus dem strauchelnden Riesen im Westen längst anerkennend die Hand schütteln.
“Aber Amerika!!!” ist weder eine sinnvolle Argumentations- noch Sicherheitsstrategie für Europa. Es ist unser Kerninteresse, dass sich Putins Ambitionen nicht auszahlen, sonst werden wir hier Krieg haben und all die kantigen Ideen des Teenagers werden plötzlich mit der harten Realität konfrontiert.
… zusammen mit Selenskyj? 😆
Mittlerweile streben doch beide Kriegsparteien Friedensverhandlungen an.
Ein Land welches angegriffen wurde, ist keine Kriegspartei.
Was denn sonst? https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegspartei
Der Fehler ist nicht, die Ukraine ‘Kriegspartei’ zu nennen, sondern die Diktatfrieden-Vorstellungen Russlands ‘Friedensverhandlung’.
Wie du selbst sagst ist das nur eine Vorstellung, genau so wie der Ukraine ihr “Siegesplan”. Was davon dann passiert hängt vom Resultat der Friedensverhandlungen ab.
Jo. Nur, dass das eben keine Vertragsverhandlung ist, wo beide Parteien sich möglichst in der Mitte treffen sollten. Sondern es geht darum, dass ein imperialistischer Aggressor nicht “belohnt” aus seinem Angriffskrieg aussteigen sollte, wenn man nicht will, dass das Modell Angriffskrieg Schule macht.
in welcher welt leben Sie eigentlich? wie komme ich da hin?
In der gleichen wie du: seit Jahrzehnten gemütlich schlafend unter dem Atomschirm der Amerikaner, nie wirklich bedroht, sich nie den Kopf zerbrechen müssen über so Dinge wie Militär oder Sicherheit. Sorgenlos wie ein Teenager in einer intakten Familie: kantige, rebellische Ideen, aber immer ein gemachtes Bett. Nun ist der große imperialistische Landkrieg zurück in Europa und erstmals seit dem Dritten Reich probiert eine “gedemütigte Großmacht”, sich durch Annexion wieder “ihren Platz” in der Welt zu sichern. Während diejenigen, die die Kosten für unsere Sicherheit getragen haben, sich jetzt ganz offen als nicht vertrauenswürdig herausstellen. Und während wir quasi nackt dastehen, halten manche noch immer an ihrem rein binären Blockdenken von vor 50 Jahren fest, während sich der Diktator des zerfallenden Scheinriesens im Osten und der orangene Vakuumschädel aus dem strauchelnden Riesen im Westen längst anerkennend die Hand schütteln.
“Aber Amerika!!!” ist weder eine sinnvolle Argumentations- noch Sicherheitsstrategie für Europa. Es ist unser Kerninteresse, dass sich Putins Ambitionen nicht auszahlen, sonst werden wir hier Krieg haben und all die kantigen Ideen des Teenagers werden plötzlich mit der harten Realität konfrontiert.
Das Smiley, das du suchst, ist 😂
Abwechslung muss auch sein 🙃