• Freeman@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      36
      arrow-down
      1
      ·
      10 months ago

      Solange mehr Menschen an Autos sterben als an Fahrrädern muss man Erstere einschränken und belehren, nicht Letztere

      • Kalash@feddit.ch
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        arrow-down
        36
        ·
        10 months ago

        Man kann tatsächlich mehrere Probleme gleichzeitig angehen. Vorallem wenn das keinere viel einfacher zu Lösen ist.

        • Tvkan@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          17
          ·
          10 months ago

          Theoretisch schon, ja. De facto schießt sich der öffentliche Diskurs aber auf einige oder wenige Maßnahmen ein, und jede Diskussion über Führerschein/Kennzeichen/Helmpflicht nimmt wesentlich vielversprechenderen Maßnahmen (Verkehrsberuhigung, Tempro 30, Mobilitätswende, …) den Raum.

    • Tvkan@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      31
      ·
      10 months ago

      Scheint ja bei weitem unzureichend zu sein, so viele Menschen wie die Kampfautofahrer:innen überfahren.

    • Horst_Voller@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      ·
      10 months ago

      Zu schnell fahren gehört zum guten Ton. Alles was nicht mit Pollern, Steinen oder Minenfeldern gesichert ist, wird beparkt. Überholabstand gibt es je nach Tagesform. Zebrastreifen sind auch eher eine Empfehlung.

      Radfahrer sind übrigens nicht weniger verpflichtet die Regeln einzuhalten. Viele Radfahrer besitzen auch einen Führerschein für Kraftfahrzeuge.

      • Ooops@kbin.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        10 months ago

        Überholabstand gibt es je nach Tagesform.

        Das hat meiner Meinung nichts mit Tagesform zu tun. Es gibt primär zwei Arten von Autofahrern: die, die einen Scheiß auf Radfahrer geben und gerne kuscheln, und die, die nicht zur ersten Gruppe gehören wollen und am liebsten 5 Meter Abstand halten und im Schritttempo überholen würden und die damit natürlich den ganzen Verkehr behindern.

        Ich werde praktisch nie in “normalem” Abstand überholt…

      • Kalash@feddit.ch
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        arrow-down
        11
        ·
        10 months ago

        Überholabstand gibt es je nach Tagesform

        Es ging etwas unter, aber ich sehe die Problematik rein aus der Perspektive des Fussgängers. Fehlverhalten abseits von Fussgängerübergängen bekomme ich normal nicht mit. Aus Radfahrersicht sind Autos eindeutig gefährlicher.

        Zebrastreifen sind auch eher eine Empfehlung.

        Aus meiner Erfahrung funktioniert der für Autos deutliche besser. Die halten normal an sobald ich darauf zulaufe. Radfahrer fahren häufig unangenehm knapp vor mir oder nach mir vorbei.

        Radfahrer sind übrigens nicht weniger verpflichtet die Regeln einzuhalten

        Ist mir Bewusst das sie das eigentlich müssten.

        • yA3xAKQMbq@lemm.ee
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          14
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          10 months ago

          Klar, du lebst in der einzigen Stadt in ganz D wo die Kfz alle brav sind und alle Radfahrenden total gefährliche Assis 🤡

          Zeig doch mal wie viele zu Fuß gehenden von Autos getötet/schwer verletzt wurden in deiner Stadt, und wie viele von Radfahrenden. Wir warten.

          Du leidest an massiver kognitiver Realitätsverzerrung.

          Edit: damit du Mal mitkriegst wie weit weg von der Realität du bist:

          Fakten aus der Unfallstatistik

          Fußgänger haben 17% Ihrer Verkehrsunfälle mit Radfahrern (1 von 5) und 76% ihrer Verkehrsunfälle mit Kraftfahrern (4 von 5).

          Die Unfälle zwischen Kraftfahrern und Fußgängern sind zu etwa 50% durch Fußgänger verursacht (jeder 2.). Auch Unfälle zwischen Radfahrern und Fußgängern sind zu etwa 50% von Fußgängern verursacht (ebenfalls jeder 2.).

          Radfahrer auf Gehwegen verursachen 3% der Fußgängerunfälle (jeder 33.) und für 1% der Fußgängerunfälle sind Radfahrer im Bereich von Haltestellen des ÖPNV verantwortlich (jeder 100.).

          Radfahrer verursachen insgesamt 8% der Unfälle von Fußgängern und stellen damit keine Hauptursache von Fußgängerunfällen dar.

          https://adfc-berlin.de/radverkehr/sicherheit/information-und-analyse/121-fahrradunfaelle-in-berlin-unfallstatistik/152-mythen-und-missverstaendnisse.html