Der Entdecker des Homo naledi, Lee Berger, sorgt für Publicity auf die besondere Art: Er schickte Knochen von Vor- und Urmenschen ins All. Die Forschergemeinde ist außer sich.

  • Kalash@feddit.ch
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    edit-2
    10 months ago

    Was leider garnicht erwähnt wird ist das es doch sauteuer sein muss die Fossilien ohne Nutzen in den Raum zu schiessen bei den Preisen für Nutzlast.

    Es waren 2 kleine Knochen die einer der Passagiere in der Tasche hatte, also ein paar Gram.

    • Der Würger@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      10 months ago

      Ah ok weil im Artikel Schulterknochen steht dachte ich die ausmaße wären größer und hatte irgendwie den Gedanken das die besser/aufwändiger geschützt sind als in ner Tasche.

        • EunieIsTheBus@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          7
          ·
          10 months ago

          Achso die Dinger hat man nicht mal ohne Rückflugschein ins All geschickt? Dann verstehe ich ohnehin nicht das Problem. Wären die Dinger in Richtung Pluto unterwegs okay, aber so hat einer sein Souvenir mitgenommen und auch wieder mit runtergebracht. Frage mich eher warum die alle Menschenknochen überhaupt behalten dürfen wenn sie die ausbuddeln