https://lsbg.hamburg.de/resource/blob/689562/b6b545d8a22c72c9d4a9de478b1af647/mundsburg-anliegerinformation-oktober-2023-data.pdf

Was wird gebaut und warum?

Die Fahrbahndeckschichten im gesamten Knotenbereich befinden sich überwiegend in einem schlechten, z.T. mangelhaften Zustand, Unfallhäufigkeiten wurden verzeichnet. Um weitere Schäden zu vermeiden und die Verkehrssicherheit weiterhin gewährleisten zu können, werden nun im Rahmen des Bauprogramms „Instandsetzung Hauptverkehrsstraßen“ die Fahrbahndeckschichten im gesamten Knotenbereich erneuert. Außerdem soll ein geplanter Umbau der Lichtsignalanlage an der Kreuzung Lerchenfeld / Schürbeker Bogen im Rahmen der hier vorgesehenen Arbeiten realisiert werden.

Wann wird gebaut?

Die Arbeiten beginnen am 14.10.2023 und sollen bis spätestens 31.10.2023 abgeschlossen sein.

Wie ist der Verkehr während der Bauarbeiten geregelt?

Die Lichtsignalanlagen in den betroffenen Knotenpunkten müssen während der Bearbeitung ausgeschaltet werden. Fußgänger und Radfahrer werden in den bestehenden Wegen geführt, Fahrbahnquerungen sind auf Notwegen oder über provisorische Ampelanlagen möglich. Die vorhandenen Querungsmöglichkeiten in NordSüd-Richtung (Lerchenfeld / U-Bahn-Haltestelle Mundsburg – Winterhuder Weg) müssen während der Bauarbeiten gesperrt werden. Hierfür wird eine Umleitung in beide Richtungen über Oberaltenallee - Mundsburger Damm – Lichtsignalanlage Höhe Heideweg – Hamburger Straße eingerichtet. Parkmöglichkeiten wird es im gesamten Baufeldbereich nicht geben.

Der Kfz-verkehr wird wie folgt geführt:

Siehe Quelle: https://lsbg.hamburg.de/resource/blob/689562/b6b545d8a22c72c9d4a9de478b1af647/mundsburg-anliegerinformation-oktober-2023-data.pdf

Die im Baufeld vorhandenen Bushaltestellen werden nicht angefahren. Umleitungen und Ersatzhaltestellen werden von der Hamburger Hochbahn eingerichtet.