• Norgur@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    89
    arrow-down
    1
    ·
    9 months ago

    Ich verstehe meine mit-Bayern jeden Tag weniger. Die CSU labert irgend einen Rotz von Heimat und Natur und hier in schönen Bayern und blockiert dann alles, was dieses Idyll erhalten könnte, von Windrädern über Strom-Trassen hin zu Menschen, die dieses Idyll gern mittels Einwanderung mit uns teilen möchten. “Die Grünen” (hier Seehofer Meme einfügen), der Feind sind aber die, die diesen Erhalt umsetzen wollen… aus Gründen.

    • Holzkohlen@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      46
      arrow-down
      1
      ·
      9 months ago

      Mich macht der ganze Mist langsam echt depressiv. Ich vermeide mittlerweile das Lesen von Nachrichten.

      • lameJake@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        18
        ·
        9 months ago

        Meine Hoffnung ist ein bisschen, dass ein Großteil dieser Menschen Ü60 ist und nicht mehr so lange unter uns weilt. Ist etwas zünisch aber irgendwo muss man ja die Hoffnung hernehmen.

          • Laser@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            19
            ·
            9 months ago

            Sorry! Ich bin zwar zwischen 35 und 45, aber kein Nazi!

            Frage mich gerade, was in meiner Generation schiefgelaufen sein könnte 🤔

            • Horst_Voller@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              6
              arrow-down
              1
              ·
              edit-2
              9 months ago
              • Elfter September
              • Bankenkrise
              • 16 Jahre Merkel
              • Syrien Krieg + Massenflucht
              • Corona
              • Ukraine Krieg

              Menschen Mitte 30 kennen nur Krise

              • DisenchantedEditor@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                10
                ·
                9 months ago

                Ja, aber war das vorher nicht auch so? Börsencrashs, politische Krisen und Kriegsängste gab es doch auch davor.

                Was es seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr gab, war das so starke Auseinanderdriften der Vermögen.

                • Spzi@lemm.ee
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  7
                  ·
                  9 months ago

                  Neu dazu gekommen ist social media. Empör-Posts bekommen die maximale Reichweite. Prima Plattform für manipulative Akteure.

                • Horst_Voller@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  4
                  ·
                  9 months ago

                  Zwischen der Ölkrise Ende der siebziger/Anfang der achtziger und der Bankenkrise lagen zumindest gut 25 Jahre und in diese fiel auch der Fall der UDSSR und die Wiedervereinigung, welche als tendenziell positive Ereignisse aufgefasst werden.

                  Inzwischen haben wir alle 5 Jahre eine Krise.

                  Ich will hier auch nichts entschuldigen nur Ansätze zur Erklärung liefern.

        • Kissaki@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          edit-2
          9 months ago

          Ich glaube von solchen Hoffnungen habe ich vor 20 Jahren schon gelesen.

          Viele werden im Alter wohl auch konservativer. Was hieße es entsteht auch “Nachschub”.

    • Anekdoteles@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      arrow-down
      1
      ·
      9 months ago

      Das Stichwort ist Zersiedelung. In Bayern gibt es zu viele Backyards und zu wenig Stadt.

  • DarkThoughts@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    49
    ·
    9 months ago

    Dass die Nummer gegen Menschen höher ist als gegen z.b. Plakate ist schon ziemlich gruselig. Seine potentiellen Frustrationen an ein bisschen Werbung auslassen und jemanden direkt angreifen ist schon ein ziemlicher Unterschied.

    • _MusicJunkie@beehaw.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      31
      ·
      9 months ago

      Wobei halt Drohungen etc. gegen eine Person eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit haben angezeigt zu werden als ein beschmiertes oder runtergerissenes Plakat.

      Weiß nicht wie es bei euch in DE ist aber ein paar hundert vandalierte Plakate in einem halben Jahr klingt ein bissl wenig. Die kriegen wir in Wien in ein paar Wochen zusammen.

    • Chariotwheel@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      31
      ·
      9 months ago

      Das Problem ist da ja nicht nur der Rand, sondern auch die Rechte Mitte. Wenn jemand der behauptet zentrist zu sein, die Grünen dämonisiert und die Leute zu denen als Wurzel allen Übels zeigt, dann hat das eine ganz andere Wirkung auf die Bevölkerung.

    • Ooops@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      20
      arrow-down
      5
      ·
      edit-2
      9 months ago

      Schön, wie du damit AfD, CDU, CSU und Teile der FDP als rechten Rand bezeichnest.

  • ico_@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    9 months ago

    Gilt dafür jedes beschädigte Wahlplakat? Ich glaube im zweiten Halbjahr kommen für die CSU allein hier in der Straße noch mehr zusammen. Ansonsten eigentlich nur paar zerstörte Afd-Plakate und Edding-Hitlerbärtchen auf Aiwangers Foto auf FW-Plakaten. Im ersten Halbjahr gab es ohne Wahl nicht so viele mögliche Ziele, denk ich?

    • You@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      9 months ago

      Um Eingang in die Statistik zu finden, müssen die beschädigten Plakate auch irgendwie angezeigt werden. Ich kann mich nicht erinnern, dass bei uns in der Ecke da bei irgendeiner Wahl großartig über beschädigte Plakate berichtet wurde oder gar Anzeigen erfolgt sind.

      Im ersten Halbjahr 2023 gab es in Bremen die Wahl zur Bürgerschaft und in Berlin die Wahl zum Abgeordnetenhaus. Gerade für Berlin kann ich mir auch nicht vorstellen, dass da nur so wenige Plakete einen mitbekommen haben.