Moin,

vermute zwar nicht, dass sich hier viele her verirren, aber ich mach trotzdem mal den Anfang,

Was spielt ihr so? Mehr klassisches (DnD, DSA, Cthullhu und co.) oder mehr erzählerisches (PbtA, Fate und co.)?

Ich selbst bin eher klassisch unterwegs. Zuletzt vor allem DnD. Aber gerne auch Shadowrun oder alles mit der Mutant Year Zero Engine.

Würde gerne mehr Erzählspiele probieren. Das einzige, was ich je gespielt habe war “Ein ruhiges Jahr” und das war klasse. Aber meine Gruppe ist da konservativ und ich hab zu wenig Zeit um zusätzlich zur Gruppe die lokalen Cons abzuklappern. :(

  • tintintin
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    11 months ago

    Ich habe bisher noch keine Erfahrung aber großes Interesse, ich habe gehört, dass es auch Kampagnen gibt für einen Abend, vielleicht kann ja jemand, der sich hierher verirrt etwas empfehlen. Ich weiß zwar,dass es oneshots gibt, aber die finden ja dann soweit ich sehen konnte auch in einem großen Universum statt, was ohne erfahrenen DM glaube ich schwierig ist zum ausprobieren. :S

    • The Menemen!@lemmy.worldOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      11 months ago

      Moin. Kurze Vorabfrage: Hast Du eine Gruppe interessierter Mitspieler? Falls ja, kannst Du dir vielleicht eine Anfängerbox ansehen und das mir denen ausprobieren. Das geht ohne großes Vorwissen. Gibt es von den größeren Systemen (aber lass erst mal die Finger von shadowrun, ist etwas komplizierter).Oder es gibt sehr anfängerfreundliche Systeme samt Einsteigerabenteuer, zum Beispiel Beyond the Wall.

      Eine andere Alternative hängt von deiner Lokalität ab. Es gibt in vielen Regionen regelmäßige Klein-Cons. Das sind Treffen in denen sich eine handvoll bis einige dutzend Rollenspieler alle paar Wochen treffen um zusammen zu spielen. Bei uns sind es sogar gleich 2 in der Stadt die monatlich statt finden. Dort sind Anfänger eigentlich immer gerne gesehen und werden gut aufgenommen. Oft sind die auch als regionale Rollebspielervereine organisiert. Google einfach mal deine Region und schreib die an.

      Ansonsten gibt es natürlich noch das Online Spiel. Der erstanlaufpunkt ist vermutlich die Drachenzwinge (einfach Googlen). Dort werden online Spielertreffen vereinbart. Anfänger sind oft willkommen (vorher mit fem DM absprechen). Inzwischen gibt es aber auch dutzende Discord Gruppen, die das gleiche tun. Findest du leicht über google. Gibt so viele und ich spiele kaum online, kann da leider keine einzelne empfehlen. Das Ganze erfordert aber deine Bereitschaft dich in die Online-Tools einzuarbeiten.

      • tintintin
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        11 months ago

        Vielen lieben Dank für die ganzen Vorschläge das hat mir sehr geholfen, ich muss leider erst einmal Freunde dafür motivieren aber ich denke mit einem Einsteigerabenteuer könnte ich sie schon catchen :)

  • torphexi@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    ·
    1 year ago

    Wir haben die letzten zwei bis drei Jahre DnD gespielt. Jedoch aufgrund der Aktionen in letzter Zeit von Wotc dazu entschieden zu pf2e zu wechseln nachdem unsere jetzige Curse of strahd Kampagne beendet ist. Das sollte diese oder nächste Woche passieren.

    Kennt jemand einen guten Guide für den Switch besonders für DMs? habe bis jetzt nur oberflächliches bzw. für pf1e gefunden. Gern auch auf Englisch.

    • The Menemen!@lemmy.worldOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Den gleichen Plan haben wir auch. Aber unsere Kampagne wird sich noch hinziehen. Wir spielen 1 mal im Monat und schieben immer mal ein anderes System dazwischen…

      Wobei wir noch unsicher sind, vielleicht verlassen wir den DnD-Systemkosmos komplett und wechseln zu was ganz anderen. Hexxen ist da unser heißer Kandidat.

      Für den Switch kann ich nichts sagen. Würde das vielleicht einfach als neues System ansehen.