• alcasa@lemmy.sdf.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    9 months ago

    Anstatt das Poliziebehörden erstmal mit existierenden Daten zusammenarbeiten können oder überhaupt digitalisieren, dürfen wir wieder über digitale Grundrechte streiten. Kann irgendein Befürworter sagen warum wir das jetzt unbedingt brauchen?

    • trollercoaster@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      edit-2
      9 months ago

      Anstatt das Poliziebehörden erstmal mit existierenden Daten zusammenarbeiten können oder überhaupt digitalisieren

      Das kostet den Staat viel Geld und gefährdet die heilige schwarze Null. Außerdem geht es nicht von jetzt auf gleich und bringt evtl. Probleme mit sich, ist also nicht sehr öffentlichkeitswirksam.

      dürfen wir wieder über digitale Grundrechte streiten

      Das kostet den Staat wenig Geld (die Druckkosten für das Gesetz kannst Du unter Ulk abhaken) und ist sehr öffentlichkeitswirksam. Die paar Nerds, die sich darüber aufregen, lassen sich auch sehr öffentlickeitswirksam einfach in irgendeine Schmuddelecke abstellen.

    • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      arrow-down
      1
      ·
      9 months ago

      Wir brauchen das, damit der NSU 2.0 noch besser aus der Polizei heraus Menschen terrorisieren kann, während die Polizei nicht feststellen kann, ob Max Musternazi auch selber am PC war, als sie Daten abgerufen wurden.