Hallo zusammen, ich habe eine neue Community speziell für Wien und Umgebung erstellt. Ich möchte alle Wiener (und natürlich auch Niederösterreicher) herzlich einladen, mitzumachen!

/c/vienna@lemmy.world

  • QuizatzHaderach@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Irgendwie bin ich von Lemmy (und ehrlich gesagt vom fediverse) noch nicht echt überzeugt.

    Wenn ich in der App auf deinen Link tippe, stürzt sie ab, öffne ich ihn in Firefox, Krieg ich einen 404 Fehler. Suchen auf feddit geht natürlich nicht, weil andere Instanz, dann geh ich auf die Instanz, wo ich selbstverständlich nicht subscriben kann, weil ich dort nicht angemeldet bin. Erst wieder Link kopieren, dann auf feddit in der Suche einfügen, dann geht’s.

    Also wenn das nicht irgendwann Mal um HAUSECKEN unkomplizierter geht, wird das sehr viele Leute abschrecken, sich überhaupt anzumelden. Ich finde ja so schon kaum was.

    Oder geht’s da nur mir so?

    • sparky@lemmy.pt@lemmy.ptOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Ich verstehe noch nicht ganz, wie die Föderation funktioniert, aber anscheinend muss man seinem “Heimatlemmy” manchmal etwas über abgelegene Gemeinden „beibringen“. Verzeih das Englische, kopieren/einfügen aus einem anderen Kommentar:

      ———

      The workaround we found over at lemmy.pt is pretty reliable:

      Go to the Communities page on your home instance

      In the search box, search for !community@server.domain so in this case !vienna@lemmy.world, with the exclamation mark at the front.

      Wait like 10 seconds and search again for just the name of the community, so in this case vienna.

      This seems to be a way to force your home lemmy to “learn” about the remote community at which point you can subscribe to it.

      • QuizatzHaderach@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Na ich bin neugierig.

        Da ich aufgrund meines Alters zum Pessimismus, Zynismus Neige und schlechte Erfahrungen häufiger sind, als gute, zweifle ich noch sehr daran.

        Wenn die ganzen subreddits Ende dieser Woche wieder offen sind, Reddit vielleicht ein wenig einlenkt, dann kann das hier ganz schnell wieder sehr tot sein. Schon alleine wegen der usability, die sehr viele Leute ganz und gar abschrecken wird.

        So vom look her ist es hier ja wirklich toll und ich sehe auch Potenzial und den Nutzen, aber es wirkt schon wie ein Luftschloss, das da einige Leute aufbauen.

    • pancakefriday@mindshare.space
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Ja, das sind leider noch wichtige Bugs die behoben werden müssen. Ich denke die User müssen hier müssen sich einfach vorstellen wie es hier in Zukunft aussehen könnte und hoffen dass es so wird.

    • loiakdsf
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Klar kann sowas mühsam sein, aber ich sehs positiv und denke mir, dass wir jetzt alle Teil von etwas sind, was noch sehr jung ist und viel Potential hat. In den Anfangsphasen tauchen natürlich noch Sachen auf, die nicht ganz geglättet sind, aber dafür können wir Lemmy dank Open Source Mentalität auch noch zu etwas richtig tollem formen. Also bitte nicht aufgeben und die Nerven wegschmeißen, sondern ev. in !asklemmy@lemmy.ml oder !lemmy@lemmy.ml nachfragen und wenn es noch nicht bekannt ist kannst Du immer noch ein GitHub issue erstellen. Zum Beginn des Internet waren ja auch nur sehr technische Leute unterwegs, die alle das Internet geprägt haben.

  • MSugarhill@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    Kann irgendwie nix unter deinen sticky posten. Über Browser geht nix durch und in Jerboa kommt die Meldung language mit allowed.

      • MSugarhill@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        danke, das war die Lösung! kann man in Jeroba eigentlich rigendwie auf Kommentare antworten?

        • Gieselbrecht@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          1 year ago

          danke, das war die Lösung! kann man in Jeroba eigentlich rigendwie auf Kommentare antworten?

          Klar, über das markierte Symbol: