Nach der Prüfung von Radverkehrsprojekten an Haupt- und Nebenstraßen hat die Senatsverkehrsverwaltung jetzt erste Ergebnisse vorgelegt. Demnach können sechs von elf Radwegen an Hauptstraßen wie geplant gebaut werden.

Die meisten der betroffenen Radwege liegen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Weitere Projekte, die nun umgesetzt werden können, betreffen die Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf.

  • iamkindasomeone@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    1 year ago

    Unabhängig davon kann man in Weißensee wohl bis ans Ende aller Tage auf (vernünftige) Radwege warten. Die Berliner Allee ist ein Selbstmordstreifen für Radfahrer. Oder die Indira-Gandhi-Str. Oder den Weißenseer Weg lang. Oder die Hansastraße hoch Richtung Alt-Hohenschönhausen. Oder… Ach, ich hör ja schon auf.

    • narrowide96lochkreis@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Langhansstraße wäre auch so ein Negativbeispiel. Indira-Ghandi geht noch finde ich. Die Straße ist halt einfach nur hässlich, schnell durch da. Insgesamt muss man sagen der Zustand vom Straßenbelag ist in Weissensee oft unter aller Sau. Plus die Platzprobleme die du angesprochen hast.