Ab Dezember 2024 müssen Smartphones und viele andere in Deutschland verkaufte Elektrogeräte einen USB-C-Ladeanschluss haben. Mit dieser Gesetzesänderung wird eine EU-Richtlinie umgesetzt. Ab 2026 sollen dann Notebooks folgen. Für Überwachungskameras oder kabellos aufladbare Geräte wird es keine solche Pflicht geben.

  • Kornblumenratte@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    8 months ago

    Auf Vokale außer -e endende Wörter kriegen im Deutschen ein -s^1


    [1] außer griechische Wörter auf -ma, die kriegen ein -men oder behalten ihren griechischen Plural auf -mata. Und natürlich außer bei allen anderen Ausnahmen, wie z.B. das Konto -> die Konten, oder die Pizza -> die Pizzen. Hier ist die Regel wohl, ob das Wort vor oder nach der Etablierung des -s Plurals importiert wurde, und inwieweit sich die Angleichung an den -s Plural (das Konto -> die Kontos, die Pizza -> die Pizzas) bereits durchgesetzt hat. Zudem ist die deutsche Sprache sehr konservativ, was die Angleichung der Deklination von Lehnwörtern angeht (der Capuccino -> die Capuccini, der Trust -> die Trusts, der Kibbuz -> die Kibbuzim, das Antibiotikum -> die Antibiotika), so dass auch ganz andere Pluralformen unvermittelt auftauchen können. Außerdem sorgt unser reichhaltiges Pluralsystem immer wieder für Neuschöpfungen, wie das Antibiotikum -> die Antibiotikas oder das Spektrum -> die Spektrümer/die Spektrums.

    Instruktionen klarer geworden?