Frei nachm Schneckerl: "Do san a poar huankinder dabei…

  • cron@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    ·
    8 months ago

    Deppen gibts immer. Während der Pandemie war es mir noch mehr egal, rennts halt ohne FFP2 herum wenn unbedingt meint. Aber bei der Klimakrise braucht die Menschheit eine gemeinsame Strategie, und die ist leider nicht in Sicht.

      • PoisonedPrisonPandaOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        ·
        8 months ago

        Bei einer KlimakriEse muss ich aber auch beide augen zudrücken.

        Jokes aside.

        Ja ich krieg wirklich immer öfter mit das leute argumentieren mit:" kampf verloren is eh scho wurscht, wir müssen uns anpassen, scheiß auf nachhaltigkeit usw usf.

        Liegt wsl auch daran das die propaganda der klimawandel leugner weg sind von der verleugnung hin zum kleinreden vom anthropologischem einfluss bzw. Kleinreden von wirksamen maßnahmen.

        • Tiptopit@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          8 months ago

          Der Pessimist in mir glaubt auch nicht, dass dieser Kampf noch zu gewinnen ist.

          ABER: Der beste Weg sich das vielleicht unausweichliche vorzubereiten ist wiederum Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Jede Verzögerung im Zeitstrahl hilft uns und je gesünder unsere Natur ist, desto besser kann sie auf die Veränderungen reagieren.

          • PoisonedPrisonPandaOP
            link
            fedilink
            arrow-up
            7
            ·
            8 months ago

            Der Pessimist in mir glaubt auch nicht, dass dieser Kampf noch zu gewinnen ist.

            Ja sogar der realist in mir glaubt das…

            Aber selbst wenn ich pessimistisch in die zukunft blicke.

            Ganz zach dem motto:

            schlimmer gehts immer.

            Und außerdem find ich das meme gut:

      • cron@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        8 months ago

        Oder: Vielleicht kommt uns in 5 Jahren ja ein Fusionskraftwerk zur Rettung (nein, tut es nicht - wenn, dann eher in 15-20 Jahren)

        • PoisonedPrisonPandaOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          6
          ·
          8 months ago

          Gibt leute die behaupten das alles was weiter als 10 jahre in der zukunft liegt für menschen nicht greifbar ist.

          Somit sind alle thesen ala “in >10 jahren” selbig relevant wie wenn man in 50 jahren sagen würden.

          Bzgl. Fusionskraftwerke. Trifft voll zu.

          Bzgl. Klimakrise. Oh wait. Ich glaub ich bin da etwas großem auf der spur… :0

            • PoisonedPrisonPandaOP
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              edit-2
              8 months ago

              Jo eh. Aber bis ma von “ma geil im oktober 25 grad” zu “ma scheiße im juli 45 grad” san haben wir no a paar jahre.

              Es hat schon einen grund warum man von klimawandel auf klimakrise abgeändert hat.

              Nur bis die ehemaligen leugner auf den semantischen wechsel aufspringen ist leider alles schon zu spät.

        • Syndic@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          ·
          8 months ago

          Und selbst dann wird es noch mehrere Jahrzehnte dauern bis, Fusionskraft auf der ganzen Welt einen positive Veränderung bringen kann.

          Und wenn wir so lange warten, wird noch ganz viel Scheisse zuerst abgehen welche wir alle zu spüren bekommen.

          • xeppM
            link
            fedilink
            arrow-up
            8
            ·
            8 months ago

            Ja. Was dauert es ein Atomkraftwerk zu bauen und in Betrieb zu nehmen? 30 Jahre?

            Dann reden wir von 50 Jahren in denen irgendwo mal welche stehen könnten. Und das nur unter der Annahme, dass man es in den nächsten 20 Jahren überhaupt schafft Fusion soweit zu entwickeln, dass es viel mehr Energie bringt als man reinstecken muss.

            Aber gut. Bis dahin dürfen wir dafür größtenteils nicht mal mehr die ganze Leistung einer PV oder Biogasanlage ins Netz einspeisen, weil nix weitergeht im Netzausbau oder (mein Verdacht) Infrastruktur lieber gespart wird.

            Würde gern mal Zahlen sehen was wir durch nicht genutzte erneuerbare Energie einfach verlieren. Sollte man mal das Potenzial nutzen, aber geht ja auch nix weiter.

      • xeppM
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        8 months ago

        Dachziegel anschrauben, Hagelversicherung abschließen, Klimaanlage kaufen und dann: Augen zu und durch!

    • Syndic@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      8 months ago

      Ich wäre schon froh wenn die internationale Gemeinschaft beim Klimawandel nur schon auf dem Niveau von Covid zusammenarbeiten würde.

  • SierpinskiDreieck@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    8 months ago

    Standard Forum ist so extrem dissonant.

    Du hast die extremen wirtschaftsliberalen Hardliner die sich mehr Arbeitnehmerrechte wünschen. Aber nur wenns an einen World ETF gebunden ist.

    Dann hast du die konservativen NIMBY’s die überall WIndräder wollen wo sie gerade nicht wohnen.

    Du hast die alten Leute die sehen dass die jungen nix haben, aber trotzdem wird so hart Stimmung gegen Generationenumverteilung gemacht dass es klingt als würden die Altersheime vorher Revolution starten.

    Ich werd nicht schlau aus den Menschen dort. Deren Weltbild geht sich nicht aus.

    • PoisonedPrisonPandaOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      8 months ago

      Dissonant ist ein vorzüglicher begriff.

      Und auch gut analysiert.

      Deren Weltbild geht sich nicht aus.

      Ich glaub so homogen ist die forumsgemeinde auch nicht das man die alle ins gleiche weltbild einordnen kann wie du schon aufgezählt hast.

      Was mich wundert ist das einige dieser gruppe den standard lesen, die blattlinie ist ja doch eindeutig.