• neeeeDanke@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    38
    ·
    8 months ago

    Die wichtigste Sicherheitsmaßnahme war, dass ab den Siebzigern die Geschwindigkeitsbegrenzungen schrittweise gesenkt wurden. 2018 haben wir als letzten Schritt die Senkung von 50 auf 40 km/h auf alle Hauptstraßen ausgeweitet und in den übrigen Straßen von 40 auf 30 km/h.

    • sebschOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      20
      arrow-down
      1
      ·
      8 months ago

      Vision Zero könnte so einfach sein. :/

      • Cegorach@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        20
        arrow-down
        1
        ·
        8 months ago

        Und es macht auch noch die Städte leiser, stressärmer, senkt die Luftbelastung und drückt nicht mal die Durchschnittsgeschwindigkeit deutlich.

        Aber logisch machen wir hier ja nicht mehr!

    • wellnowletssee@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      8 months ago

      In Deutschland muss erst ein Experiment oder ein Verkehrsversuch gemacht werden, um dann wegen zwei Bewohnern alles wieder zu kippen.

    • sebschOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      8 months ago

      Da der Impuls das Produkt aus Masse und der relativen Geschwindigkeit ist, wurden wahrscheinlich die Autos leichter.

  • Miclux@lemmings.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    arrow-down
    39
    ·
    8 months ago

    Ein richtiger Müllartikel. Die gleiche Aussage kann man treffen, wenn die Beschränkungen nicht vorgenommen wurden, aber die medizinische Versorgung von Verunfallten verbessert hätte.

    Es gibt nach dem Artikel keinerlei faktische Verbindung zwischen den Unfalltoten und den Geschwindigkeitsbeschränkungen.

    • thisfro@slrpnk.net
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      18
      ·
      8 months ago

      Naja, nicht nur in Helsinki ist dieser Effekt zu beobachten. Mittlerweile sogar in den USA.

      Dazu ist relativ gut belegt, dass es weniger Unfalltote auf Kreuzungen gibt, die baulich angepasst wurden gegenüber solchen, die es nicht sind.

    • wellnowletssee@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      8 months ago

      Hat man aber nicht gemacht, sondern hat sich für die Beschränkung entschieden. Die Zahl Toten ist runtergegangen. Das ist Fakt. Deine Aussage ist lediglich mutmaßend, wertend und damit unnötig.