Mal angenommen ich verkaufe meine ETF-Anteile zu einem relativ hohen Kurs und lege das Geld anderweitig an. Dann bricht der Kurs des ETF ein und ich könnte mit dem selben Geld deutlich mehr Anteile kaufen als ich vorher hatte - nach dem Motto “sell high, buy low”.

Habe ich damit dann irgendwas gewonnen? Der Wert meines Portfolios wäre ja erstmal genau wie vor dem Verkauf, auch wenn ich jetzt mehr Anteile habe. Um wirklich einen Gewinn damit zu machen, müsste der Kurs auch wieder auf den ursprünglichen Wert steigen, aber kein Mensch weiß ob und wann das passiert.

Macht man nur mit der umgekehrten Reihenfolge (“buy low, sell high”) Gewinn?

  • tim_0475@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    8 months ago

    Verkaufst du nicht bevor der Preis fällt, dann sinkt der Wert deines Portfolios. Übrigens denke ich dass buy low impliziert, dass du an einem Tiefpunkt kaufst und dass der Wert danach wieder steigt.