Eine Zuckersteuer auf Erfrischungsgetränke würde in Deutschland allein innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen und zahlreiche Erkrankungen vermeiden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Technischen Universität München und der britischen Universität Liverpool im Fachmagazin “PLOS Medicine”.

    • vinhill@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      7 months ago

      Unsicher, ob das Ironie sein soll. Aber bei höheren Kosten fürs Autofahren wird doch die Menge an gefahrenen Kilometern im Durchschnitt sinken, da Leute auf andere Verkehrsmittel umsteigen. Wer sich sinnvolle Gedanken beim Autokauf macht, nimmt dann doch hoffentlich eher den E-Wagen oder Mini statt SUV.

      • WikIBayer@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        7 months ago

        Welche auf welche Anderen Verkehrsmittel bitte? OK, in der Nähe von mir gibt es einen Flugplatz für Kleinflugzeuge. Ich bin aber kein Pilot und habe kein Flugzeug, daher ist ein umstieg zumindestens bei mir auch nicht möglich, außerdem Flugzeuge können nur an wenigen Orten landen. Ich fahre bereits ein kleines Auto.

    • avater@lemmy.world
      cake
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      7 months ago

      wenn du weniger fährst weil es teurer geworden ist das Ding zu nutzen, funzt es doch prima 😊

      • WikIBayer@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        7 months ago

        Ich fahre deswegen nicht weniger, da es eben nicht möglich ist ohne Auto irgendwo hinzukommen. Außer man fährt mit einem Motorrad, Traktor oder LKW oder einen Bus (Das mus man sich erst mal leisten können und das währe noch umweltschädlicher)